Bianca – Wege zum Glück

deutsche Fernsehserie (2004–2005)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 12:58 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (URV in 2 Abschnitten. Inhalt entfernt, auf Versionlöschung eingetragen.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bianca - Wege zum Glück ist die erste deutsche Telenovela. Sie startete im November 2004. Die Fernsehserie war ursprünglich auf 200 Episoden angelegt, wurde dann aber verlängert. Der Hauptcharakter ist Bianca Berger, gespielt von Tanja Wedhorn.


Handlung

Die Telenovela handelt von einer jungen Frau, die scheinbar ohne Erfolg ihr Glück sucht. Nachdem sie unschuldig mehrere Jahre im Gefängnis verbracht hat, weil sie angeblich die Firma ihres Vaters in Brand gesteckt haben soll, der auch noch bei dem Brand ums Leben kam, kommt sie nun aus dem Gefängnis frei und wird von ihrer raffinierten Cousine Katy aufgenommen, die alles andere im Sinn hat Bianca zu helfen. In Wirklichkeit hatte SIE den Brand gelegt. Eines Tages geht Bianca mit Katy in einem See schwimmen. Dort treffen sie auf Eddie Behringer und Oliver Wellinghoff. Oliver gibt sich allerdings als Eddie aus um nicht als reicher Bänkersohn entarnt zu werden. Eddie gibt sich deshalb als Oliver aus. Katy macht sich sofort an Oliver, der in Wirklichkeit Eddie der Chauffeur ist, heran. Bei einem Gewitter stellen sich Oliver und Bianca in einer Ruine unter und in einer einzigen Sekunde - im Magic Moment - verlieben sich beide sofort ineinander.

Als Katy das Verwechslungsspiel erfährt, versucht sie sich, machtgeil und geldgierig wie sie ist, sich an Oliver ranzumachen und Bianca auszubooten. Dies misslingt ihr aber. Bianca beginnt mit Hilfe von Oliver für die Familie Wellinghof auf deren Gut als Haushilfe zu arbeiten. Alles scheint wunderbar zu laufen, bis plötzlich Judith Simon auftaucht, die Verlobte von Oliver. Sie war lange Zeit in Afrika gewesen und ist schwanger. Oliver entscheidet sich aus Verantwortung für Judith, hält aber trotzdem seine Affäre mit Bianca aufrecht.

Katy, mittlerweile persönliche Assistentin von Ariane Wellinghoff, merkt schnell, dass sie bei Oliver nicht landen kann, und beginnt eine Affäre mit Alexander, dem Vater von Oliver. Alexander hat aber nicht nur eine Affäre mit Katy, sondern auch mit seiner Assistentin Maren Heilmann. Katy setzt nun alles daran, Maren Heilmann auszutricksen und sie zu vernichten. Sie täuscht eine Unterschlagung in Marens Auftrag vor.

Pascal, der verlorene Sohn, der plötzlich auftaucht und den liebenden Sohn spielt, kennt Katy schon aus ihrer gemeinsamen Zeit in Paderborn, was niemand weiß. Die beiden verbünden sich und haben es sich zum Ziel gesetzt, das gesamte Wellinghoffimperium zu vernichten, samt Oliver und Bianca. Pascal macht sich an Bianca heran und steht ihr zum Schein bei, als Judith und Oliver heiraten. Er verlobt sich sogar mit Bianca, nur um Oliver zur Verzweiflung zu bringen. Ariane ist alkoholabhängig, was die gesamte Familie belastet. Sie unternimmt sogar einen Selbstmordversuch, als sie Katy und ihren Mann inflagranti erwischt. Katy merkt schnell, dass sie trotz Intrigen und mörderischer Pläne ihr Ziel nicht erreicht. Deshalb schmiedet sie und Pascal andere Pläne, um der Familie zu schaden. Sie überfährt Judith kurz vor der Geburt ihres Kindes, denn sie und Pascal möchten Oliver mit dem Tod seiner Frau und seines Kindes einen vernichtenden Schlag erteilen, um sich in der Bank die Macht zu sichern. Das Kind ist tot. Für Judith bricht eine Welt zusammen.

Die Polizei glaubt, dass Bianca den Unfallwagen gefahren hat, weil Katy ihr Auto geklaut hatte, und eine Zeugin, Simone, eine Bekannte Pascals, für eine Falschaussage engagiert hatte. Bianca kommt ins Gefängnis. Zum Glück steht ihr Eddie bei. Die beiden sind jetzt ein Paar. Allerdings traf sich Bianca zum Zeitpunkt des Unfalls mit Oliver, der ihr deswegen ein Alibi geben kann. Judith erfährt von Olivers Verhältnis und bricht erneut zusammen. Judith stirbt an den Folgen des Unfalls an einer Lungenembolie.

Pascal versucht währendessen die Spuren des Mordes zu verwischen und beseitigt die Zeugin, Simone. Katy sichert sich jedoch auch für diesen Mord das Beweismaterial, so dass sie eines Tages Pascal ins Gefängnis bringen kann. Oliver fühlt sich für den Tod von Judith schuldig und verlässt das Gut Wellinghoff und wohnt in einer alten Waldhütte. Bianca muss diese Entscheidung schweren Herzens akzeptieren. Ihre gegenseitige Liebe scheint unmöglich zu sein! Pascal und Katy spinnen neue Intrigen, als sie erfahren, dass Ariane vor 17 Jahren ein Verhältnis mit Olivers besten Freund Matthias hatte. Sie veranlassen einen Gentest und es folgt der nächste Schlag für die Familie. Sofia ist ein "Kuckuckskind". Ihr leiblicher Vater heißt Matthias Rüger. Sofia kommt in einen Gewissenskonflikt und beschließt für ein Jahr im Rahmen eines Schüleraustausch nach Amerika zu gehen.

EIN JAHR SPÄTER (dieses Jahr wird in der Serie komplett ausgelassen)

Oliver lebt immer noch in seiner Waldhütte mit seinem Hund "Wilson". Alexander ist seit Sofias Weggang nicht mehr in der Bank gewesen und hat sich ganz der Orchideenzucht gewidmet. Katy und Pascal sind weiterhin damit beschäftigt, die Bank in den Ruin zu treiben. Bianca und Eddie sind immer noch ein Paar und auch Denise und Heiko scheinen glücklich miteinander zu sein. Als die Rückkehr von Sofia kurz bevorsteht, beschließt Alexander, wieder in der Bank zu arbeiten und fängt deshalb an, sich in die laufenden Geschäfte einzuarbeiten - sehr zum Ärger der beide Intriganten Pascal und Katy. Um die Unterschlagungen zu vertuschen, heiraten Katy und Pascal und beauftragen einen alten Freund von Pascal, die Transferdaten in Ordnung zu bringen. Als Alexander wegen illegaler Handlungen sogar ins Gefängnis kommt, sind sich die beiden "Bösewichte" ihres Sieges sehr sicher. Doch plötzlich taucht völlig unerwartet Maren Heilmann wieder auf ...

Charaktere

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de wikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: Abschnitt Charaktere ist URV von [1] (Beweis). enthalten seit 10:25, 14. Jul 2005 Groli. --BLueFiSH ?! 12:58, 26. Aug 2005 (CEST)

Bücher zur Telenovela

Zu den monatlich erscheinenden Romanen gehören:

  • Aufbruch in ein neues Leben (Band 1)
  • Olivers Geheimnis (Band 2)
  • Die Hoffnung siegt (Band 3)
  • Zeit der Entscheidung (Band 4)
  • Der Bund fürs Leben? (Band 5)
  • Wendungen des Schicksals (Band 6)
  • Eine neue Liebe? (Band 7)
  • Die Kraft der Liebe (Band 8)
  • Nur ein Traum vom Glück (Band 9)
  • Die Ruhe vor dem Sturm (Band 10)
  • Freunde für`s Leben (Band 11)

Außerdem gibt es noch ausführlichere Romane, die nicht verfilmt wurden:

  • Verlorene Freiheit
  • Raffinierte Intrigantin
  • Duell der Generationen
  • Verliebt in Venedig

Hörbuch

  • Ein neues Leben (Teil 1)
  • Biancas Traum vom Glück (Teil 2)

DVD

  • Bianca - Die Romantik-DVD

Verschiedenes zur Serie

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de wikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: Abschnitt ist ebenfalls URV von [2]. enthalten seit 08:46, 14. Jul 2005 Groli--BLueFiSH ?! 12:58, 26. Aug 2005 (CEST)

Wegen der hohen Einschaltquoten (über 20%)gab das ZDF am 18. März. 2005 bekannt, dass die Serie um 24 Folgen erweitert wird! Die Dreharbeiten verschieben sich dadurch und der letzte Drehtag ist der 15./16. Juli 2005. Ein Happyend wird garantiert. Die letzte Folge wird erstmals am 5. Oktober 2005 ausgestrahlt.