Rotation

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 07:52 Uhr durch ASchumacher (Diskussion | Beiträge) (Informatik, +siehe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Rotation (lateinisch rotatio: Drehung) bezeichnet:

  1. in der Physik die Umdrehung eines Körpers auf einer idealen Kreisbahn, siehe Rotation (Physik).
  2. in der Mathematik eine Funktion eines Vektorfeldes, siehe Rotation (Mathematik)
  3. in der Graphentheorie der Informatik eine Anwendung am binären Suchbaum, siehe Binärer Suchbaum.
  4. einen regelmäßigen, immer wiederkehrenden Austausch, zum Beispiel Abwechslung verschiedener Anbaupflanzen auf einem Acker, siehe Fruchtfolge
  5. in der Politik den Wechsel eines Amtes innerhalb eines Gremiums, siehe Rotationsprinzip
  6. im Sport den im Uhrzeigersinn erfolgenden Positionswechsel einer Mannschaft, z. B. beim Volleyball
  7. im DDR-Sport Bezeichnung für Betriebssportgemeinschaften der polygrafischen Industrie und des Verlagswesens
  8. einen Spielfilm von Wolfgang Staudte, siehe Rotation (Film)