FROG (Rakete)
Free Rocket Over Ground (FROG) ist die NATO-Bezeichnung für eine Serie von sowjetischen taktischen, ballistischen Raketen aus den 1950er- und 1960er-Jahren.

Technik
Sämtliche Modelle verfügen über vier Leitflächen am Heck. Alle Raketen sind drallstabilisiert und verfügen über kein Lenksystem. Die Raketen verfügen über eine große Streuung und sind wenig treffsicher. Es lassen sich keine Punktziele bekämpfen. Daher waren die Raketen für eine Bestückung mit Nukleargefechtsköpfen oder chemischen Kampfstoffen vorgesehen. Alle Versionen sind auf einem Kettenfahrzeug oder auf einem LKW untergebracht und mobil.
Varianten
FROG-1
- GRAU-Index: 3R1 Filin
- Einführungsjahr: 1955
- Antrieb: 1 Stufe Feststoff
- Reichweite: 25 km
- Treffergenauigkeit: 700 m
- Sprengkopf: Nuklear 10 kT oder 1200 kg Splittergefechtskopf
FROG-2
- GRAU-Index: 3R2 Mars
- Einführungsjahr: 1959
- Antrieb: 1 Stufe Feststoff
- Reichweite: 18 km
- Treffergenauigkeit: unbekannt
- Sprengkopf: Nuklear 10 kT oder 565 kg Splittergefechtskopf
FROG-3
- GRAU-Index: 3R9 Luna
- Einführungsjahr: 1961
- Antrieb: 2 Stufe Feststoff
- Reichweite: 45 km
- Treffergenauigkeit: 800 m
- Sprengkopf: 358 kg Splittergefechtskopf oder Bomblets (Submunition)
FROG-4
- GRAU-Index: 3R9 Luna-1
- Einführungsjahr: 1961
- Antrieb: 2 Stufe Feststoff
- Reichweite: 61 km
- Treffergenauigkeit: 900 m
- Sprengkopf: Nuklear 50 kT oder 503 kg Splittergefechtskopf
FROG-5
- GRAU-Index: 3R10 Luna-2
- Einführungsjahr: 1963
- Antrieb: 2 Stufe Feststoff
- Reichweite: 55 km
- Treffergenauigkeit: 800 m
- Sprengkopf: Nuklear 50-100 kT, 450 kg Splittergefechtskopf oder Bomblets (Submunition)
FROG-7
- GRAU-Index: R-65 Luna-M
- Einführungsjahr: 1965
- Antrieb: 1 Stufe Feststoff
- Reichweite: 70 km
- Treffergenauigkeit: 700 m
- Sprengkopf: Nuklear 5/10/20/200 kT, 457 kg Splittergefechtskopf oder Bomblets (Submunition)
Status
Die FROG kamen in verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen zum Einsatz. Innerhalb der Sowjetunion wurden die letzten FROG-Systeme Mitte der 1980er-Jahren durch das leistungsstärkere SS-21 Scarab-System abgelöst. In verschiedenen Exportländern sind die FROG-Raketen noch immer im Einsatz.
Siehe auch
- Rakete (militärisch)
- BM-30, schwerer Mehrfachraketenwerfer der Sowjetunion
Quellen
- JANE'S STRATEGIC WEAPON SYSTEMS Edition 2003 Jane's Verlag
- Landgestützte sowjetische/russische ballistische Lenkwaffen DTIG - Defense Threat Informations Group, Juli 2005
- RUSSIA'S ARMS 2004 CATALOG Military Parade Publishing House
- Bolt From the Blue - Russian land-based precision-strike missiles von Michal Fiszer und Jerzy Gruszczynski, März 2003
Weblinks
- http://www.peterhall.de/srbm/missiles/ussr/9m21/lunam01.html Rakete 9M21, "Luna-M" (FROG-7)
- Beschreibung auf www.globalsecurity.org (englisch)