Sean Combs

US-amerikanischer Rapper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2005 um 02:38 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr Ändere: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sean John Combs (* 4. November 1970 in Harlem, New York), auch bekannt als Diddy, P. Diddy, Puff Daddy oder Puffy, ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Modemacher.

In den frühen 1990ern war er als Produktionsassistent bei Uptown Records, bevor er 1993 sein eigenes Label Bad Boy Entertainment gründete und Künstler wie Notorious B.I.G., Junior Mafia, Lil' Kim oder Craig Mack produzierte.

Nachdem sein Freund Notorious B.I.G. erschossen wurde, begann er 1997 seine eigene Gesangskarriere mit der Veröffentlichung des Albums "No Way Out", das mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Es enthielt Hits wie "All About the Benjamins" oder "I'll Be Missing You". Letzterer war eine Coverversion eines Hits von The Police. Der Song, an dem auch Notorious B.I.G.s Witwe mitwirkte sollte eine Hommage an de Rapper sein. Bei den MTV Video Music Awards spielte er diesen Song mit Sting, dem ehemaligen Sänger von The Police.

1999 war er zusammen mit seiner damaligen Freundin Jennifer Lopez in eine Schießerei in einer New Yorker Diskothek verwickelt. Im anschließenden Strafprozess wegen unerlaubtem Waffenbesitz, bei dem er durch Staranwalt Johnnie Cochran verteidigt wurde, kam es zu einem Freispruch.

Als zweites Album folgte 1999 dann "Forever", die Singleauskopplung Satisfy you mit R. Kelly wurde zu einem Hit.

Danach wurde es erst einmal ruhig in musikalischer Hinsicht. Sein Fashion-Label Sean John ist äußert erfolgreich und für die Finanzen von Diddy wichtiger als die Musik. Für sie hat er 2004 den Mode-Award des Council of Fashion Designers of America bekommen, nominiert war er schon drei Mal zuvor. Da er seine Kleidung zu Billiglöhnen in Honduras produzieren lässt, gab es allerdings auch Kritik daran.

Als Schauspieler trat er u.a. in dem Film Monster's Ball (2001) auf.

2002 folgte dann sein drittes Soloalbum The saga continues. Dies nahm er mit seiner BadBoy-Crew in Marokko auf und wurde durch Tracks wie Bad Boy for life und I need a girl zu einem großen Erfolg. Letzterer nicht zuletzt durch Remixes von Künstlern wie Ginuwine, Mario Winans, Usher, Loon und viele mehr.

Im zweiten Halbjahr 2005 soll sein angeblich letztes Album herauskommen. Diddy ist heutzutage als Geschäftsmann, Produzent, Modedesigner und Rapper einer der bekanntesten Amerikaner.

Diskographie

  • 1997: No Way Out
  • 1999: Forever
  • 2001: The Saga Continues
  • 2002: We Invented The Remix
  • 2004: Bad Boys 2 Soundtrack (von Combs zusammengestellt)