Salomon Moos (* 15. Juli 1831 in Randegg; † 15. Juli 1895 in Heidelberg) war ein deutscher Mediziner, der vor allem über Erkrankungen des Innenohrs forschte.

1869 war er Mitbegründer des Archivs für Augen- und Ohrenheilkunde, deren otologische Abteilung er leitete.
1878 trennten sich die Fachgebiete, und er gab in der Folge die Zeitschrift für Ohrenheilkunde bis unmittelbar vor seinem Tod heraus.
Literatur
- Judith Bauer: Moos, Salomon. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. 75 f. (Digitalisat).
Weblinks
- Isidore Singer, Frederick T. Haneman: MOOS,SOLOMON. In: Isidore Singer (Hrsg.): Jewish Encyclopedia. Funk and Wagnalls, New York 1901–1906.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moos, Salomon |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mediziner |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1831 |
GEBURTSORT | Randegg |
STERBEDATUM | 15. Juli 1895 |
STERBEORT | Heidelberg |