Zum Inhalt springen

Heinrich von Kleist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2003 um 06:17 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge) (Wieland; weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich von Kleist (* 18. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder), † 21. November 1811 in Berlin, am Kleinen Wannsee durch Selbstmord). Deutscher Dichter und Schriftsteller; er verfasste Dramen und Prosatexte. Christoph Martin Wieland förderte diesen Dichter.

Kleists letzte Wohnung in Berlin war in der Mauerstraße 53 (Gedenktafel), an dem Ort, wo er Henriette Vogel und sich selbst erschoss steht der Grabstein. In seinem letzten Brief an seine Schwester Ulrike schrieb er:

Du hast an mir getan, ich sage nicht, was in Kräften einer Schwester, sondern was in Kräften eines Menschen stand, um mich zu retten: die Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war.

Werke

  • Michael Kohlhaas
  • Der Prinz von Homburg
  • Herausgeber der Zeitung "Berliner Abendblätter"