Benutzer:Ausgangskontrolle und IP 83.76.0.0/15
Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Die IP sucht sich gemeinsam mit dem Benutzer nach den letzten VMs einen Verbündeten, um Kampagne gegen mich zu starten. Ich werte das als PA 1 --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:24, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Na ja, das ist unerquicklich – aber Vandalismus? Was genau betrachtest Du denn als PA? --Wwwurm Mien Klönschnack 11:00, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Dass die IP mir erst wochenlang hinterherarbeitet und anschließend mich andauernd hier meldet, dazu kann Pittimann Info geben. Desweiteren, dass dort so öffentlich Kampagne gemacht wird, dazu ist nur auf den Textblock auf Benutzer:Ausgangskontrolle hinzuweisen.
Für mich wäre die Sache erledigt, wenn ein Admin sich der Sache annehmen würde und seine Drittmeinung dazu abgibt, weil ich (bin schon seit 2007 dabei) keine Lust habe hier evtl. noch eine Zwangssperre zu kassieren. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:08, 22. Apr. 2011 (CEST)- Dass sich zwei User über einen dritten unterhalten – auch kritisch –, ist, wie gesagt, unerquicklich, aber nicht zwangsläufig ein PA. Den sehe ich in dem von Dir verlinkten Abschnitt einfach nicht. Und mir jetzt das Hinterhereditieren (dies könnte ein Sperrgrund sein) herauszusuchen, mute ich mir nicht zu. Ggf. äußert sich Pitti dazu ja noch hier. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 11:19, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Um eine Sperre geht mir auch nicht. Das möchte ich mir nicht nachsagen lassen müssen. Ich möchte nur die Gewissheit haben, dass es nachher anhand der dort aufgezählten "Regelverstöße" nicht zu einer Sperre kommt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
- (BK) Zur IP sollte man sich einmal die VM der letzten Woche anschauen. Die IP wurde ständig wegen Editwar und PA gesperrt. Hält sich selber an keine Regeln aber pocht selber auf Regeln, versucht angemeldete Benutzer in einen Editwar zu bekommen. Editiert bestimmten Benutzern immer hinterher bzw. revertiert ständig. Diese IP ist eine Stör-IP von der nichts sinnvolles bislang kam. --Codc 11:29, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Um die IP sorge ich mich weniger sondern mehr um alteingesessene Benutzer die genug vor ihrer eigenen Türe zu kehren haben statt unliebsame Benutzer zu diskreditieren die ihre Kreise stören damit das nicht allzusehr auffällt. Übrigens bist du hier nicht beteiligt, aber es passt dass ihr beide zusammenarbeitet, du bist ja auch so einer der immer wieder vorschnell SLAs stellt, z. B. gestern hast du hiermit [1] einen Neuautoren erwischt und die Löschfrist von 1 Stunde mißachtet. Da hilft es auch nicht sich einen falschen SLA zu basteln. Statt den Neuautoren anzusprechen oder dich nachträglich wenigstens zu entschuldigen beleidigst du auch noch die IP die das für dich erledigt hat als Troll [2]. --Ausgangskontrolle 12:12, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Eine Stunde Frist für einen SLA steht wo? --Codc 12:17, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Gehört weder hier hin noch falle ich auf sowas rein. Eine Schande wie du den Communitywillen umgehst in dem du ungültige Schnelllöschanträge stellst damit du die Löschantragsfrist umgehen kannst. Wie gehabt ist keine Einsicht zu erkennen. Es tut mir leid um jeden Neuautoren der hier von solchen Benutzern verärgert/verjagt wird. --Ausgangskontrolle 12:55, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Stop that! Es geht hier erkennbar nicht um Codc. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:58, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Das ist richtig und habe ich oben selbst schon angemerkt. Aber wenn der sich hier ungefragt einmischt kann man seine Beiträge nicht einfach so stehen lassen. Und es gibt erst recht kein Grund dafür nun ausgerechnet mich im Kasernenhofton zurechtzuweisen. Seit vier Stunden keine neuen Erkenntnisse, aber ich werde hier weiterhin als Vandale angeprangert und in einem Topf mit einem anderen Benutzer geschmissen. Bitte Unfug beenden. --Ausgangskontrolle 14:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Du scheinst keinen Kasernenhofton zu kennen (da hättest Du nämlich mit „Yes, sir!“ antworten müssen). Im übrigen habe ich euch beide angesäuselt.
Dass ich den Vandalismus von Dir und der IP nicht erkenne, schrub ich oben schon; wegen des Hinterhereditierens warten wir alle einen weiteren Admin ab, der das dann, mit oder ohne Maßnahme, schließen wird. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:53, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Du scheinst keinen Kasernenhofton zu kennen (da hättest Du nämlich mit „Yes, sir!“ antworten müssen). Im übrigen habe ich euch beide angesäuselt.
- Das ist richtig und habe ich oben selbst schon angemerkt. Aber wenn der sich hier ungefragt einmischt kann man seine Beiträge nicht einfach so stehen lassen. Und es gibt erst recht kein Grund dafür nun ausgerechnet mich im Kasernenhofton zurechtzuweisen. Seit vier Stunden keine neuen Erkenntnisse, aber ich werde hier weiterhin als Vandale angeprangert und in einem Topf mit einem anderen Benutzer geschmissen. Bitte Unfug beenden. --Ausgangskontrolle 14:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Stop that! Es geht hier erkennbar nicht um Codc. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:58, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Gehört weder hier hin noch falle ich auf sowas rein. Eine Schande wie du den Communitywillen umgehst in dem du ungültige Schnelllöschanträge stellst damit du die Löschantragsfrist umgehen kannst. Wie gehabt ist keine Einsicht zu erkennen. Es tut mir leid um jeden Neuautoren der hier von solchen Benutzern verärgert/verjagt wird. --Ausgangskontrolle 12:55, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Eine Stunde Frist für einen SLA steht wo? --Codc 12:17, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Um die IP sorge ich mich weniger sondern mehr um alteingesessene Benutzer die genug vor ihrer eigenen Türe zu kehren haben statt unliebsame Benutzer zu diskreditieren die ihre Kreise stören damit das nicht allzusehr auffällt. Übrigens bist du hier nicht beteiligt, aber es passt dass ihr beide zusammenarbeitet, du bist ja auch so einer der immer wieder vorschnell SLAs stellt, z. B. gestern hast du hiermit [1] einen Neuautoren erwischt und die Löschfrist von 1 Stunde mißachtet. Da hilft es auch nicht sich einen falschen SLA zu basteln. Statt den Neuautoren anzusprechen oder dich nachträglich wenigstens zu entschuldigen beleidigst du auch noch die IP die das für dich erledigt hat als Troll [2]. --Ausgangskontrolle 12:12, 22. Apr. 2011 (CEST)
- (BK) Zur IP sollte man sich einmal die VM der letzten Woche anschauen. Die IP wurde ständig wegen Editwar und PA gesperrt. Hält sich selber an keine Regeln aber pocht selber auf Regeln, versucht angemeldete Benutzer in einen Editwar zu bekommen. Editiert bestimmten Benutzern immer hinterher bzw. revertiert ständig. Diese IP ist eine Stör-IP von der nichts sinnvolles bislang kam. --Codc 11:29, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Um eine Sperre geht mir auch nicht. Das möchte ich mir nicht nachsagen lassen müssen. Ich möchte nur die Gewissheit haben, dass es nachher anhand der dort aufgezählten "Regelverstöße" nicht zu einer Sperre kommt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Dass sich zwei User über einen dritten unterhalten – auch kritisch –, ist, wie gesagt, unerquicklich, aber nicht zwangsläufig ein PA. Den sehe ich in dem von Dir verlinkten Abschnitt einfach nicht. Und mir jetzt das Hinterhereditieren (dies könnte ein Sperrgrund sein) herauszusuchen, mute ich mir nicht zu. Ggf. äußert sich Pitti dazu ja noch hier. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 11:19, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Dass die IP mir erst wochenlang hinterherarbeitet und anschließend mich andauernd hier meldet, dazu kann Pittimann Info geben. Desweiteren, dass dort so öffentlich Kampagne gemacht wird, dazu ist nur auf den Textblock auf Benutzer:Ausgangskontrolle hinzuweisen.
Der Bot scheint nicht zu funktionieren wenn die Überschrift mehr als nur den Benutzernamen enthält, informiert wurde ich hierüber nicht. Einen Persilschein bekommt s2cchst hier nicht ausgestellt, Regelverstöße können immer zu einer Sperre führen, da nützen solche VMs gegen alles was sich bewegt gar nichts. Mal wieder ein Versuch der Marke s2cchst andere einzuschüchtern. --Ausgangskontrolle 11:46, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Wattwurm hat ja nach mir gerufen und dann will ich mal kurz mein Statement hier ablassen. Zunächst mal zum Melder, dieser Benutzer wird tatsächlich seit einiger Zeit von einer IP aus dem Bereich des Netzanbieters Bluewinnet drangsaliert. Ob mit unsinnigen Kommentaren oder mit unangebrachten VM's. Die Kollegin Felistoria und ich hatten des öfteren schon diese IP gesperrt. Mir ist aufgefallen das aus dem Bereich Bluewinnet auch Attacken gegen Benutzer die in der Eingangskontrolle arbeiten getätigt werden und das diese RC'ler von einer IP aus diesem Bereich regelrecht verfolgt werden. Die Palette reicht hier ebenfalls von unsinnigen bis beleidigenden Kommentaren bis hin zu unbegründeten VM's. Deshalb hat sich mittlerweile der etwas unschöne Name Bluewinnet Troll breitgemacht. Sicherlich werden von Benutzern aus dem RC Bereich auch mal Fehler gemacht, aber ich bin der festen Überzeuguntg das die Fehlerquote nicht höher ist als bei anderen Benutzern. Niemand ist vollkommen oder perfekt. Nun zum Benutzer Ausgangskontrolle die Äußerungen die Du da gegen den Benutzer s2ccst tätigst sind zwar nicht unbedingt ein PA, aber dennoch rate ich Dir dringend dazu WP:WQ durchzulesen. Auch du solltest Dich aber aus VM's raushalten bei denen Du gemäß VM Intro nichts zur Klärung der Sachlage beitragen kannst. Ich glaube das Verhältnis zwischen Dir und s2ccst ist dermaßen zerworfen, dass es besser ist ihr geht euch einmal für eine längere Zeit (ca. 3-6 Monate) aus dem Wikiweg. Dazu gehört auch keinerlei Kommentare bei VM's des anderen (egal ob von ihm oder gegen ihn ). Was den Persilschein betrifft den hat hier niemand. Ich lasse mal hier noch offen falls ein weiterer Admin noch etwas beifügen möchte. --Pittimann besuch mich 18:08, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ich kann noch keinen großen Konflikt zwischen s2cchst und mir erkennen und werde daher nicht meine Mitarbeit einschränken oder umleiten nur weil s2cchst beteiligt ist. Nur weil dieser Benutzer gegen mich fragwürdig agiert [3] [4] und diese VM hier und mich hier als bösen Buben hinstellt der Schuld an seinem Weggang (der 79 Minuten gedauert hat) sei ist noch kein großer Konflikt zu erkennen. Auf diese Weise meine Arbeit einschränken zu wollen um ungestört weiterzumachen geht nicht. Das die „Fehlerquote nicht höher ist als bei anderen Benutzern“ ist eine gewagte Aussage u.a. angesichts der SLA-Praxis dieses Benutzers und ich kann nur für das Projekt und alle zukünftigen potentiellen Mitarbeiter hoffen dass du unrecht hast. Im übrigen bin ich mir auch sicher dass du unrecht hast. Fehler ist nicht gleich Fehler, wenn jemand Tippfehler macht ist das nicht mit massenhaft ungültigens SLAs zu vergleichen die jeder für sich geeignet ist einen Mitarbeiter zu verärgern oder gar zu verjagen. --Ausgangskontrolle 18:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ständiger Editwar und wiederholtes Einfügen von Pöbeleien. Siehe z.B. [5]. Ein Admin mag sich das mal in Ruhe ansehen und abwägen was zu tun ist. Da die Seite aber relativ häufig Anlaufpunkt für Fragen ist, würde ich allerdings darum bitten die Diskussionsseite nicht zu sperren. --Paramecium 15:55, 22. Apr. 2011 (CEST)
Portal Diskussion:Russland (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) ich weiß nicht, wie hier vorzugehen ist, aber der seit Tagen auernde Editwar mit gegenseitigen Beleidigungen via Kommentarzeile sind sicher nicht von positiver Wirkung nach außen. --Si!SWamP 15:58, 22. Apr. 2011 (CEST)
- ups, war ja schon hier von jemand anderem eingetragen. Hab ich nicht gesehen. Sorry. Si!SWamP 15:59, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe Label5 für drei Tage gesperrt, da er gegen mehrere Benutzer Editwar führt (siehe Meldung unten). Ob hier noch etwas entschieden werden muss, kann ein anderer Admin entscheiden. --Armin 16:21, 22. Apr. 2011 (CEST)
Zur Info: Spezial:Beiträge/88.71.86.8. Wenn das Portal offen bleiben soll, müssen wohl Benutzer gesperrt werden. --Howwi Daham · MP 16:38, 22. Apr. 2011 (CEST)
Karlheinz Töchterle (erl.)
Karlheinz Töchterle (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) EW um das Ehrenband einer Verbindung gleich unter dem goldenen Ehrenzeichen der Republik --SlartibErtfass der bertige 17:25, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Das Interesse an gemeldeten Artikeln ist eher mässig, eigentlich schade... SlartibErtfass der bertige 19:40, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Nein, das nicht, aber ein EW besteht nicht aus einem Revert (es kam erst noch einer nach deiner Meldung hinzu) und die Diskussionsseite wird ausgiebig benutzt. Habe mich hier und den korrespondierenden LA eingelesen und mir daraufhin bei ZVAB das Gesamtverzeichnis des ÖCV bestellt. Werde die Angaben der Mitgliedschaften selber prüfen, da hier niemand mit Quellen argumentiert. Du siehst, das Interesse ist durchaus vorhanden. Was den EW betrifft: Sollte jetzt noch einer revertieren, wird wohl ein Eingreifen nötig sein, also bitte Contenance die Herren. --Gleiberg 2.0 19:50, 22. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:217.82.169.216 (erl.)
217.82.169.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) missbraucht Diskussion:Thilo Sarrazin (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ). --TrueBlue 18:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Längst vom wackeren Pittimann I. gesperrt. Bitte vor Meldung immer obigen Hinweis 1. berücksichtigen. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:22, 22. Apr. 2011 (CEST)
- längst als Nachfolge-IP unterwegs, vgl hier--Mutbürger 18:26, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ja und? Davon abgesehen: auch den hat Pitti bereits gestummt. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ne lass mal WW den hatte ich erst nach der Meldung abgeklemmt. Der Disku von Tilo S. habe ich ne Woche Pause verpasst. Danke Mutbürger für die Meldung. --Pittimann besuch mich 18:32, 22. Apr. 2011 (CEST)
- Ja und? Davon abgesehen: auch den hat Pitti bereits gestummt. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
- längst als Nachfolge-IP unterwegs, vgl hier--Mutbürger 18:26, 22. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:86.32.163.159 (erl.)
86.32.163.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Ozonloch — Regi51 (Disk.) 19:32, 22. Apr. 2011 (CEST)
Artikel Hör mal, wer da hämmert (erl.)
Hör mal, wer da hämmert (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:02, 22. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:95.33.253.202 (erl.)
95.33.253.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in El Clásico --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:14, 22. Apr. 2011 (CEST)
Heidi Klum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ungeeigneter Benutzername --79.223.126.127 20:41, 22. Apr. 2011 (CEST)