Ueli Brasser

Schweizer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2011 um 18:08 Uhr durch = (Diskussion | Beiträge) (etwas aufgemotzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ulrich «Ueli» Brasser (* 16. September 1952 in Zürich; † 2. November 2010; heimatberechtigt in Churwalden[1]) war ein Schweizer Politiker (SD).

Leben

1969 zog die Familie ins Engadin, wo Brasser eine Lehre als Elektromonteur absolvierte. In Zürich erlangte er das Meisterdiplom. Anschliessend war er als Lehrlingsausbildner in einem elektrotechnischen Unternehmen tätig. Ab 1994 war er Fachlehrer an der Technischen Berufsschule Zürich (TBZ).

Von 2002 bis 2006 war er in der Kreisschulpflege im Schulkreis Uto.[2] 2006 wurde er im Kreis 9 in den Gemeinderat der Stadt Zürich gewählt und 2010 bestätigt. Ab dem 1. Januar 2008 war er Zentralpräsident der Schweizer Demokraten.

Einzelnachweise

  1. Elektroberatung Ueli Brasser im Handelsregister des Kantons Zürich
  2. Gemeinderat Ueli Brasser gestorben. In: 20 Minuten. 3. November 2010. Abgerufen am 22. April 2011.