Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1933

17. Austragung dieser Titelkämpfe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2011 um 09:38 Uhr durch Th.Binder (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1933 war die 17. Austragung dieser Titelkämpfe.

Die Vorrunde fand vom 21. bis 23. Januar 1933 in München statt. Nach einem Protest wurde eine Wiederholung des Endspiels erforderlich, die erst am 16. Dezember des gleichen Jahres ebenfalls in München absolviert werden konnte.

Vorrunde - Gruppe A

Berliner Schlittschuhclub ESV Füssen 3:2

Vorrunde - Gruppe B

Ergebnisübersicht

SC Riessersee VfL Rastenburg 2:0
SC Riessersee Schwenninger ERC 12:0

Das Spiel zwischen Rastenburg und Schwenningen wurde nicht ausgetragen

Abschlusstabelle

Klub Sp S U N Tore Punkte
1. SC Riessersee 2 2 0 0 14:00 4:0
2. VfL Rastenburg 1 0 0 1 00:02 0:2
3. Schwenninger ERC 1 0 0 1 00:12 0:2

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Spiel um Platz 3

EV Füssen VfL Rastenburg 4:0

Finale

Berliner Schlittschuhclub SC Riessersee 1:2 n.2xV.

Das entscheidende Tor für Riessersee kam nach einer unübersichtlichen Situation zustande, wobei der Torrichter zunächst auf "Tor" erkannt hatte, der Schiedsrichter diesem jedoch die Anerkennung versagte. Nach langer Diskussion erkannte der Schiedsrichter den Treffer schließlich an. Dagegen richtete sich ein sofortiger Protest der Berliner Mannschaft, dem stattgegeben wurde. Das fällige Wiederholungsspiel konnte jedoch erst elf Monate nach der eigentlichen Meisterschaft ausgetragen werden.

Berliner Schlittschuhclub SC Riessersee 1:0

Meistermannschaft

Die Mannschaft des Berliner SC bestand aus den Spielern Drewitz, Schopp, Paul Trautmann, von Wrangel, Gustav Jaenecke, Erich Römer, Kühn, Werner Korff, Orbanowski.

Quellen