Marcus Cyron

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2011 um 03:21 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Marcus Cyron/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: Marcus Cyron (21.04.2011 17:12:44)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Haselburg-müller in Abschnitt Virenfilter
Say no to Fair Use
Der Diderot-Club der Wikipedia bei der Diskussion abweichender Meinungen.

Dieser Benutzer verwendet weder Sockenpuppen noch editiert er unter IP-Adresse.

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.


Babel:
Dieser Benutzer hat immer Recht.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen

Deine Meinung

Hallo Marcus, bin grad beim Stöbern auf ein paar Artikel gestoßen, deren Infobox mir schwer aufstößt. Bevor ich aber agiere, würde mich deine geschätzte Fachmeinung interessieren. Was machen wir mit den Infoboxen wie bspw in Jürgen Kolenda, Andreas Güldner, Lotte Hass, Otis Barton. Mich wurmt die Infobox Taucher schon länger, weil sie wurde wohl anfangs wirklich sinnlos in alle Taucherartikel gestreut. Mir fehlt hier der Sinn hinter der Infobox. Anders als bei den Sportboxen werden hier keine Erfolge aufgezeigt, ansonsten erfolgt meist nur die Darstellung von Name, Geburtsdaten etc. Wie stehst du dazu? --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:25, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich würde auch fürs rauswerfen votieren - eine Box macht ja nur Sinn, wenn nicht nur das wiedergekaut wird, was eh schon in der Einleitung steht. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 20:30, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wichtige Änderung der Formatierungsvorlagen im Bereich Ägyptologie

Achtung: Aus technischen Gründen mussten einige Formatierungsvorlagen des Bereichs Ägyptologie in den Vorlagennamensraum verschoben werden. (siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Ägyptologie) Sie dürfen zukünftig nur noch in der neuen Form eingebunden werden:

Alt Neu
{{Portal:Ägyptologie/Farbe1}} {{Ägyptologie Farbe 1}}
{{Portal:Ägyptologie/Farbe2}} {{Ägyptologie Farbe 2}}
{{Portal:Ägyptologie/Farbe3}} {{Ägyptologie Farbe 3}}
{{Portal:Ägyptologie/Farbe4}} {{Ägyptologie Farbe 4}}
{{Portal:Ägyptologie/Farbe5}} {{Ägyptologie Farbe 5}}
{{Portal:Ägyptologie/Farbe6}} {{Ägyptologie Farbe 6}}
{{Portal:Ägyptologie/TblHighlight}} {{Ägyptologie TblHighlight}}
{{Portal:Ägyptologie/TblHighlight2}} {{Ägyptologie TblHighlight 2}}
{{Portal:Ägyptologie/TblHighlight3}} {{Ägyptologie TblHighlight 3}}
{{Portal:Ägyptologie/TblWithHieroglyphs}} {{Ägyptologie TblWithHieroglyphs}}

Bei Fragen, wendet Euch bitte an mich. LG, --GDK Δ 13:58, 18. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Virenfilter

Hallo Marcus, kennst Du dich mit Missbrauchsfiltern aus? Wenn nicht, wäre jetzt vielleicht eine günstige Gelegenheit, sie kennenzulernen.Ich würde gerne Virus11 das weiternerven als IP auf gewissen Seiten erschweren (ganz unterbinden lässt es sich bei der Lernresistenz wohl eher nicht). Ich habe vor ein paar Tagen einen Antrag bei WP:Missbrauchsfilter/Anträge gestellt. Es wird ein Admin gesucht, der den Fall einigermaßen kennt, und da habe ich an Dich gedacht. user:lustiger_seth würde die technische Unterstützung liefern.

Ich hatte mir das so gedacht: Es würde Virus sein nachstellendes, sperrumgehendes Verhalten wesentlich erschweren, wenn er als IP (aktuelle Ranges) bestimmte Seiten nicht editieren könnte. Vielleicht die einzige Chance, ihn davon abzubringen, sich dauernd auf mich einzuschießen, da er selbst es ja offenkundig nicht kann. Als Seiten kämen dafür in Frage: der DC2, wahrscheinlich mein kompletter BNR (oder wenigstens die Disk.). Für den ANR und die Artikeldiskussionsseiten kann man es wohl kaum unterbinden, aber da kann ich's auch einfach revertieren und die IP weiter auf VM melden. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn er auf VM nicht editieren könnte, da er ja zuletzt häufig dort versucht hat, zu zerlabern. Aber ich weiß nicht, ob ein Entzug des Schreibrechtes für VM nicht einen zu krassen Eingriff für die IP-Range oder die "Grundrechte" darstellt. Im Logbuch kann man sehen, dass dies bei einigen ähnlich Lernresistenten wie angel54, Winterreisifant und Diesel ganz gut funktioniert (erschreckenderweise sogar mehrmals täglich). --Haselburg-müller 00:23, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten