Diskussion:Franz Ferdinand von Österreich-Este

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2011 um 11:03 Uhr durch Pappenheim (Diskussion | Beiträge) (Fanatischer Jäger ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pappenheim in Abschnitt Fanatischer Jäger ?

Serbischer POV? Rabauz 21:50, 8. Nov 2004 (CET) Was sind k.u.k-Truppen? --> Besser ausschreiben.

k.u.k. bedeutet königlich und kaiserlich. Mit dieser sehr geläufigen Abkürzung bezeichnet man alles was mit der Doppelmonarchie, also Österreich-Ungarn zu tun hat. Diese Abkürzung ist sogar so geläufig dass sie als Synonym von österreich-ungaririsch gilt. Deswegen bin ich der Meinung dass eine Erklärung überflüssig ist.

Band Franz Ferdinand

sollte man die nicht mit diesem Beitrag "verlinken"?

Dass Franz Ferdinand die Erbschaft mehr kostete als sie ihm einbrachte kann nicht stimmen er galt als reichster mann der Monarchie und muss aus der Erbschaft beachtliche Vorteile gezogen haben mit welchem Geld soll er sonst Konopiste gekauft Artstetten saniert usw. haben. Die Weltreisen (2) 275 000 abgeschossene Tiere, etc. etc.

Franz Ferdinand - der verhinderte Herrscher, Autor Friedrich Weissensteiner

habe ich gestern in der Leihbücherei ausgebort und werde es in den nächsten paar Wochen lesen. Werde versuchen, diesen Artikel mit entsprechender/n Quelle(n) zu unterfüttern und zu bearbeiten. Also bitte den entsprech.Absatz bitte nicht entfernen - die Quelle, die ich damals hatte, im Vorjahr, als ich einiges einfügte, habe ich heute auch direkt im Art. angegeben. --Ricky59 21:33, 1. Feb. 2008 (CET) PS: bin dzt. aus vielerlei Gründen nicht hier, aber den Artikel hier werde ich auf jeden Fall bearbeiten, ehestmöglich.Beantworten

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

In category [[:category:Unknown as of 15 February 2008|Unknown as of 15 February 2008]]; no source;

-- DuesenBot 00:02, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Trauertag?

Der 28. Juni gilt in Serbien als Nationaltrauertag-eigentlich ja auch nicht.--Škabo Maestro 20:23, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

In Anbetracht einer mythischen Schlacht, der Serbien als größter Niederlage in seiner Geschichte gedenkt, wohl schon. Zumindest wäre "Feiertag" unangemessen. -- j.budissin+/- 22:27, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Fanatischer Jäger ?

Im Artikel steht: Neben landläufigen Kinderspielen machte ihm vor allem die Jagd große Freude. Er erlegte bereits mit neun Jahren sein erstes Wild. Die Jagd wurde später Franz Ferdinands große Leidenschaft. Wie aus den vollständig erhaltenen Schusslisten hervorgeht, erlegte Franz Ferdinand im Laufe seines Lebens 272.511 Stück Wild. --Otberg 14:55, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
danke. Habs übersehen. So, "Freude" machte dem das. Blieb also zeitlebens so eine Art ausgewachsener Kindmann mit "Freude" am Killen. Sollte doch fast eine "psychologische" Randbemerkung wert sein - man fragt sich, hat der außer Tiere töten sonst nochwas im Kopf gehabt bzw. getan in seiner "Freizeit" ? (Bei dem "Spitzenpersonal" muss man sich über den mitteleuropäischen Monarchiekollaps der Jahre 1914ff. wohl nicht mehr wundern. Der Begriff "fortgeschrittene Degeneration" trifft den Sachverhalt wohl am besten. --Oenie 15:51, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ist was Wahres dran, psychologische Deutungen müssten allerdings aus der Fachliteratur kommen ... --Otberg 16:02, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
habs nur mal ungefähr gehört; wenn man die genauen "Daten", wenn auch nur behauptete - ansieht (rechne 270 Tsd./ca. 14.700 infragekommende Lebenstage) = 15-20 Kills je Tag (das war ein Kranker und sonst nichts. Hat ja auch mit Jagd nichts mehr zu tun; man stellt sich da eher an ein "an die Wand stellen" in Zehnergruppen vor. Immer wieder erstaunlich, mit welcher in Jahrhunderten erprobter Langmut "das Volk" Narreteien und den Irrsinn seiner Fürstlichkeiten, des Adels hinnahm, bzw. entschuldigte, bzw. ignorierte - vgl. Ludwig II., in abgeschw. Form dieselbe Richtung erst jüngst: Gutti - etc. pp.) --Oenie 19:30, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Die Tiere sind ihm einfach vor die Flinte getrieben worden, so konnte er mehrere hundert auf einer Jagd erlegen. Das war im europäischen Hochadel damals üblich, auch wenn Franz Ferdinand es extrem betrieben hat. Fotos von „Erfolgen“ dieser Jagden wirken wie Massenschlachtungen. Die Hybris dieser Schicht zu dieser Zeit war eine allgemeine und kein spezielles Phänomen bei Franz Ferdinand. --Otberg 20:13, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
ja, doch, war extrem. Weil Du oben die "psychologische Fachliteratur" angesprochen hast: geht der Respekt vor der Obrigkeit so weit, dass naheliegende Schlüsse zum Geisteszustand der solcherart Agierenden a) nicht ausgesprochen werden dürfen (?) oder b) nie so recht angestellt worden sind zu dieser - mit Verlaub, der Schluss drängt sich dem Laien auf - krankhaften Mordlust ? Man vergesse nicht, dass im 20. Jahrhundert der feudal-närrische Jagdirrsinn z.B. auch die Ostblockpotentaten, die Vertreter der Arbeiter- und Bauernmacht (!) also, ausgezeichnet hat. Alles Jagdscheininhaber eben. Vgl. den alten § 51, deutsches Strafgesetzbuch. Immerhin waren das verantwortliche Staatslenker, ernstzunehmende Machthaber, usw. Man könnte sagen, indem FF 1914 selbst auf jämmerliche Weise zur Strecke gebracht worden ist, hat der Weltgeist sogar mal poetic justice walten lassen. --Oenie 20:41, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Auf der Diskussionseite über Franz Ferdinands Geisteszustand zu spekulieren sei Dir unbenommen. Im Artikel selbst geht das, weil Meinung, nur per Beleg aus seriöser historischer (nicht psychologischer) Fachliteratur. Hier ein paar Einblicke in FFs Jagdtrieb: [1] [2] [3]. --Otberg 22:19, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dazu möchte ich aber schon aus der Praxis etwas einwerfen, erstens gehört zur Jagd auch die Hege dazu und nicht nur die Knallerei. Als zweites kann ich mir trotz der Listen die 272.000 Stück Wild nicht ganz vorstellen. Denn legt das auf etwa 40 Jahre, wo er Jagen war um, so bleiben 6800 Stück pro Jahr - bei der durchschnittlcih ein halbes Jahr Schonzeit auch damals schon war - da kommt er mit dem Nachladen nicht nach ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:49, 19. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Tja, zum Hegen ist er dann natürlich nicht gekommen und zum Nachladen hatte er seine Lakeien. Die Trophäensammlung auf Schloss Konopiště ist riesig. (5000. Hirsch) Kaiser Wilhelm II. hat es auch auf 75.000 Abschüsse gebracht, aber FF war der „Meisterschütze“. --Otberg 00:31, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
otberg, was der sogenannten 'seriösen' historischen Fachliteratur zu Figuren wie Franz Ferdinand eingefallen ist, kann bereits im Artikel nachgelesen werden. Kommt nicht auf den Punkt, bzw. spart peinliche Fragen aus. Nennt man das 'seriös', wenn offensichtliche psychische Defekte, um nicht zu sagen manifeste Perversionen, vornehm übergangen werden ? Außer der idiotisch-verständnisvollen Formulierung à la "machte dem Buben viel Freude" (nämlich das Massakrieren von zig-tausend Lebewesen, schon die "Mord-Listenführung" dieses infantilen Sadisten, wie "korrekt" sie auch immer gewesen sein mag, befremdet) und einer Zahlenangabe ist da ja nichts. Wieso erklärt man die psychologische Fachliteratur , wo evtl. noch am ehesten was angemessenes zu dem Typ zu finden wäre, für nicht satisfaktionsfähig ? --Oenie 08:40, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Grüßeuch mitnand, das mit den rund 300.000 Stück im Verlauf des Jägerlebens ist korrekt, das ist auch Stand des Wissens der Uni Wien und in der Literatur mehrfach belegt. Er selbt hat sich auch damit gebrüstet. Meine bescheidene Meinung dazu: Ein Mensch, der so derart viel Freude am Töten hat, kann nicht ganz richtig in der Batterie sein. Ich bin ja nur so unsagbar froh, dass der Typ niemals Kaiser wurde und dass wir die Habsburger überhaupt 1918 (hoffentlich für immer) losgeworden sind. Just my 2 Cents.--  Pappenheim Ars sterilis 08:54, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

@Oenie: Dass fast 300.000 erschossene Tiere nicht normal sind, muss man nicht extra auf den Punkt bringen, aber sich einen angemessenen Typ in psychologischer Fachliteratur zu suchen ist TF. Abschusslisten sind auch keine Besonderheit von FF gewesen, die haben alle adeligen Vieljäger geführt. FF war eben nicht nur Thronfolger, sondern auch privat so reich sich diese Gemetzel leisten zu können. Außerdem ist die historische Fachliteratur noch keineswegs ausgewertet. Der Artikel beruht zu einem Gutteil auf Weissensteiner, der nicht gerade als habsburg-kritisch verschrien ist. --Otberg 10:18, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Danke, Otberg, für die Ergänzung im Artikel, sehr gut.--  Pappenheim Ars sterilis 11:03, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten