Yamakasi – Die Samurai der Moderne

Film von Ariel Zeitoun (2001)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2005 um 11:47 Uhr durch Carl Steinbeißer (Diskussion | Beiträge) (Kritiken: tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Yamakasi
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2001
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Ariel Zeitoun
Drehbuch Luc Besson, Philippe Lyon
Produktion Luc Besson
Musik DJ Spank, Joey Starr
Kamera Philippe Piffeteau
Schnitt Yohann Costedoat
Besetzung

Yamakasi - Die Samurai der Moderne ist ein Film von Regisseur Ariel Zeitoun, gedreht im Jahr 2001 in Frankreich.

Handlung

Sie sind sieben Yamakasi. Sie haben einen neuen Straßensport bekannt gemacht. Leichtfüssig, geschmeidig und blitzschnell springen sie wie Spinnenmänner von einem Gebäude zum anderen, gleiten katzenartig die Wände entlang und kennen keine Gefahren. Die Jugendlichen aus der Umgebung bewundern die Yamakasi und versuchen, sie nachzuahmen. Eines Tages kommt es dabei zu einem Unfall als der kleine Djamel vom Baum stürzt. Wegen einem Herzproblem ist Eile geboten. Er muss innerhalb eines Tages operiert werden, und für die Herztransplantation werden 400.000 Francs benötigt! Die Yamakasi fühlen sich für den Unfall verantwortlich und wollen Djamel unbedingt helfen, da die Politik versagt. Beim Versuch, das nötige Geld zu besorgen, verletzen sie erstmalig das Gesetz und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Ein befreundeter Polizeiinspektor warnt sie vor diesen illegalen Aktionen. Das kann die Yamakasi jedoch nicht davon abhalten...

Kritiken

Etwas überzeichnete, aber deutliche Kritik am französischen Sozialsystem, an Ghettos und falscher Einwanderungspolitik.

Auszeichnungen