Emil Kuh (* 13. Dezember 1828 in Wien; † 30. Dezember 1876 in Meran)[1] war ein österreichischer Schriftsteller (Erzählungen, Gedichte), Freund und erster Biograph Hebbels und der erste Herausgeber von dessen Werken (1865-1868).
Literatur
- Felix Bamberg: Kuh, Emil. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 316 f.
- V. Hanus: Kuh, Emil. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 333.
- Renate Heuer: Kuh, Emil. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, ISBN 3-428-00194-X, S. 250 f. (Digitalisat).
Einzelnachweise
- ↑ John F. Oppenheimer (Red.): Lexikon des Judentums. Bertelsmann, Gütersloh 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 399
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kuh, Emil |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1828 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 30. Dezember 1876 |
STERBEORT | Meran |