Der Begriff Architektur wird verwendet in:
Baukunst
- Architektur ist die Kunst oder Wissenschaft des Entwurfs der bebauten Umgebung, also Städte, Gebäude, Innenausstattung (Möbel) , Landschaft usw.
- Laut der frühesten bekannten Arbeit zu diesem Thema "Über Architektur" von Vitruvius basiert sie auf drei Prinzipien: Schönheit (Venustas), Stabilität (Firmitas) und Nützlichkeit (Utilitas). Man kann sagen, dass Architektur eine ausgewogene Mischung dieser drei Elemente ist, ohne dass eines die anderen dominiert.
Systemtechnik, Informatik
- Das Wort Architektur wird auch für den Entwurf oder die Tätigkeit des Entwerfens anderer komplexer Systeme verwendet. Beispielsweise spricht man von Computerarchitektur, Softwarearchitektur oder Informationsarchitektur. Dies bezieht sich dann eher auf die Gesamtstruktur eines Systems.
Stilrichtungen in der Architektur
[Diese Liste sollte als Fließtext ausformuliert werden.]
- Antike (2900 vor Chr. - 540 vor Chr.)
- Mittelalter -- Die Architektur des Mittelalters setzt im 8. Jahrhundert ein.
- Neuzeit
- Renaissance (1420-1620)
- Barock (1600-1780)
- Klassizismus (1750-1840)
- Historismus (1840-1900)
- Moderne