Schweden (amtl. Konungariket Sverige - Königreich Schweden) ist ein Staat in Nordeuropa.
- Fläche: ca. 450.000 km²
- Einwohner: ca. 9 Millionen (Stand 19??)
- Hauptstadt: Stockholm
- Amtssprache: Schwedisch (
sv
) - Nationalfeiertag: 6. Juni (Tag des Regierungsantritts der Wasa-Dynastie)
- Landescode nach ISO 3166:
SE
- Währung nach ISO 4217: Swedische Krone (
SEK
)
Schweden ist als konstitutionelle Monarchie Mitglied der EU. Die Sprache ist fast ausschließlich Schwedisch; daneben gibt es noch Gebiete, in denen Finnisch und Samisch gesprochen wird.
Geografie
Die Hauptstadt von Schweden ist Stockholm. Andere wichtige Städte sind: Göteborg, Malmö, Uppsala, Linköping, Västerås, Örebro, Norrköping, Helsingborg, Jönköping und Karlskrona.
Schweden grenzt an das Kattegatt, die Staaten Norwegen und Finnland, sowie die Ostsee. Schweden hat zwei große Inseln in der Ostsee: Gotland (ca. 3.000 km²) und Öland (ca. 1.300 km²).
Schweden ist der östliche Teil der Skandinavischen Halbinsel. Diese hat die Form einer Platte, die nach Osten hin zum Meer (Ostsee) geneigt ist. Das bedeutet, dass entgegen des sehr steilen Anstieges des Skandinavischen Gebirges auf norwegischer Seite sich die Hänge auf schwedischer Seite sehr sanft in Richtung Ostsee neigen. Aufgrund dieser Lage sind die schwedischen Flüsse wesentlich länger, als dies auf der norwegischen Seite des Skandinavischen Gebirges der Fall ist. Aber auch die Flüsse Schwedens sind aufgrund der Tatsache, dass sie von West nach Ost fliessen wegen der nur wenige hundert Kilometer breiten Skandinavischen Halbinsel nur relativ kurz. Die längsten Flüsse Schwedens sind Klarälven, Torne älv, Dalälven, Ume älv und Ångermanälven
Südlich und östlich des Gebirges in den flachen Gebieten des Landes haben sich große Seen gebildet. Die größten sind:
Vänern, Vättern, Mälaren, Hjälmaren.
Landschaften in Schweden sind:
- Blekinge
- Bohuslän
- Dalarna
- Dalsland
- Gotland
- Gästrikland
- Halland
- Hälsingland
- Härjedalen
- Jämtland
- Lappland
- Medelpad
- Norrbotten
- Närke
- Schonen (Skåne)
- Småland
- Södermanland
- Uppland
- Värmland
- Västerbotten
- Västergötland
- Västmanland
- Ångermanland
- Öland
- Östergötland
Die offiziellen Verwaltungseinheiten, Län genannt, die mit den Landschaften nicht deckungsgleich sind, heißen:
- Stockholms län
- Uppsala län
- Södermanlands län
- Östergötlands län
- Jönköpings län
- Kronobergs län
- Kalmar län
- Gotlands län
- Blekinge län
- Skåne län
- Hallands län
- Västra Götalands län
- Värmlands län
- Örebro län
- Västmanlands län
- Dalarnas län
- Gävleborgs län
- Västernorrlands län
- Jämtlands län
- Västerbottens län
- Norrbottens län
Von der königlichen Akademie werden jedes Jahr die von Alfred Nobel gestifteten Nobelpreise vergeben.
Siehe auch: Geschichte Schwedens
Weblinks
- http://sv.wikipedia.org/ -- Schwedischsprachige Wikipedia