Emskirchen

Markt in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 16:05 Uhr durch 212.202.233.157 (Diskussion) (Burgruine). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung
auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Emskirchen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Neustadt_a.d.Aisch-Bad Windsheim
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:49_32_N_10_43_E_type:city(6157), 2:49° 32' n. Br.
10° 43' ö. L.
Höhe: 377 m ü. NN
Fläche: 67,27 km²
Einwohner: 6.157 (30. Juni 2004)
Bevölkerungsdichte: 91 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 91448
Vorwahl: 09104
Kfz-Kennzeichen: NEA
Gemeindeschlüssel: 09 5 75 144
Gemeindegliederung: 31 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Erlanger Str. 2
91448 Emskirchen
Website: www.vg-emskirchen.de
E-Mail-Adresse: info@vg-emskirchen.de
Politik
Bürgermeister: Dieter Schmidt (CSU)

Emskirchen ist eine Marktgemeinde im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim in Bayern und ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Sie liegt an dem Fluss Aurach .

Geografie

Gemeindegliederung

Die Marktgemeinde hat 31 Ortsteile:

  • Emskirchen
  • Altschauerberg
  • Borbath
  • Bottenbach
  • Brunn
  • Buchklingen
  • Dürrnbuch
  • Eckenberg
  • Elgersdorf
  • Fallmeisterei
  • Finkenmühle
  • Flugshof
  • Grieshof
  • Gunzendorf
  • Hohholz
  • Kaltenneuses
  • Leitsmühle
  • Mausdorf
  • Neidhardswinden
  • Neuschauerberg
  • Oberniederndorf
  • Pirkach
  • Plankstatt
  • Prackenhof
  • Rennhofen
  • Riedelhof
  • Schneemühle
  • Sixtmühle
  • Tanzenhaid
  • Weihermühle
  • Wulkersdorf


Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde besteht aus 20 Ratsfrauen und Ratsherren.

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)

Wappen

Schwarz und Silber sind die Grundfarben des gespaltenen Wappens. Auf grüner Basis steht die silberne Kirche mit dreigeschossigem, romanischem Turm und rotem Dach. In der anderen Wappenhälfte ist ein silbern und schwarz gevierter Brackenkopf (Hundekopf) mit roter Zunge dargestellt. Das heutige Wappen ist schwarzweiß.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Burgruine

Als ein Geheimtipp unter den Besuchern Emskirchens hat sich eine alte Burgruine aus dem 14. Jahrhundert etabliert. Die Ruine liegt oberhalb des Ortsteils Altschauberg in dem gut erhaltenen Buchenwald am sogennanten "Ebberlein". Unter den Naturliebhabern ist vor allem die Wanderung vom Emskirchner Festplatz entlang der Aurach und der kurze Aufstieg zur Burg sehr beliebt. Leider wurde die Burg nach ihrer Verwahrlosung ab dem 16. Jahrhundert zum Steinbruch der Bewohner umliegenden Siedlungen. Dennoch sind noch mehrere Mauern vollständig erhalten und schildern die Grundrisse des Bauwerks.




Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim Vorlage:Koordinate Artikel