Hiermit verleihe ich Benutzer
Muscari
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold, für
den unermüdlichen Einsatz bei der Bio-Überarbeitung und -Nachbequellung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Denis Barthel 10:59, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten


reverts

hi. die beiden versteh ich nicht: [1] und [2]. da die beiden bkl sich, wenn man alle moeglichen doppeleintragungen vornimmt, sehr ueberschneiden, habe ich sie zusammengelegt. damit verringert sich die redundanz und die pflegebedarf. der jetztige stand ist in meinen augen wenig befiredigend. kommen wir irgendwie zusammen? gruss, -- Supermartl 22:10, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

die gattung heißt Thyrsus. mit u. ich sehe keinen Grund, das auf Thyrsos einzutragen. --Muscari 22:11, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
das ist mir klar. das problem ist aber, dass bei thyrsos viele eintragungen sind, die mal als thyrsos und mal als thyrsus bezeichent werden. es gibt daher zwei moeglichkeiten:
  1. trennung der beiden bkl => nachteil: recht grosse redundanz
  2. zusammenlegen => nachteil: der von von dir zu recht bemaengelte buchstabenwiedersprcuh; vorteil: keine redundanz und weniger pflegeaufwand.
ich habe mich fuer letzteres entschieden. wir koennen aber auch ersteres machen. im moment ists leider keins von beiden und daher unbefriedigend. gruss, -- Supermartl 22:26, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
das gehört getrennt. mag sein dass es bei manchen sachen nur den Unterschied lateinische/griechische Schreibung ausmacht, aber z. B. die Heuschreckengattung unter Thyrsos aufzulisten ist unsinn. --Muscari 22:55, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
dann trennen wirs. schoenen abend. -- Supermartl 23:09, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Maiglöckchen

Hallo Muscari, welcher Beleg für welche Aussage fehlt denn jetzt noch? Gruß--Belladonna 11:47, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Kanarengecko

Hallo Muscari,

habe gerade vorvorgestern den Abschnitt zu den Vögeln unter Fauna der Kanarischen Inseln überarbeitet und nun deinen neuen Artikel zum Kanarengecko gelesen. Im Abschnitt über die Reptilien im Artikel „Kanarische Inseln“ (einer über den Vögeln) fehlt der Kanarengecko. Kannst du den da noch einbauen und vielleicht auch mal gucken, ob sonst bei den Reptilien da alles so stimmt?

Gruss, --Donkey shot 00:58, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Donkey shot, ich wollte erstmal nach und nach Artikel zu allen Reptilien der Kanaren anlegen und sie dann in die Insel-Artikel einbauen. Gruß --Muscari 09:16, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten