Sportdigital.tv ist ein auf die Berichterstattung populärer Ballsportarten spezialisiertes deutsches Fernseh-Spartenprogramm.
Sportdigital.tv sendet ganztägig und ohne Unterbrechung über verschiedene Kabel- und Satellitenpakete.
Zu den übertragenden Hauptsportarten gehören bei sportdigital.tv Fußball und Eishockey.
Unter dem Dach des Rechteverwerters SPORTFIVE GmbH & Co. KG stehend, wurden vorrangig Begegnungen der deutschen Volleyball-Liga sowie Begegnungen der deutschen Handball-Liga und auch der deutschen Basketball-Liga ausgestrahlt. Zu allen genannten Sportarten produzierte der Sender auch eigene Magazinformate. Nach Anfängen im Internet-Fernsehen ist "sportdigital.tv" seit dem Frühjahr 2008 in den kostenpflichtigen Bouquets einiger Anbieter von Digital-TV via Kabel oder Satellit enthalten.
Im Juni 2009 wurde bekannt, dass Sportdigital.tv ab der Saison 2009/2010 nicht mehr über die Ausstrahlungsrechte der Handball-Bundesliga verfügen wird.[1]
Anfang 2010 stieg dann auch der große Geldgeber SPORTFIVE aus dem Pay-TV-Geschäft von sportdigital.tv aus. [2]
Seitdem hat der Sender vermehrt sein Programm umgestellt und neue Sportarten hinzubekommen und wieder aus dem Programm genommen.
Seit August 2010 setzt der Sender das Interesse hauptsächlich auf internationalen Fußball. Man sicherte sich zunächst die Eredivisie (NED), die Premjer Liga (RUS) und die npower Championship (ENG/2. Liga). Später kamen die Major League Soccer (USA) und zuletzt auch überraschend die Serie A (ITA) hinzu. Die Rechte der Premjer Liga und der Major League Soccer wurden im März 2011 durch sportdigital verlängert. Das Paket der niederländischen Eredivise wurde zudem um den KNVB-Pokal erweitert.[3] Ende Dezember 2010 kündigte sportdigital.tv eine Kooperation mit Sky an, wonach Sky ein Livespiel der Serie A pro Spieltag zeigen sollte.[4] Dies kam jedoch aufgrund von Problemen mit dem italienischen Rechtegeber nicht zustande.[5]
Im November 2010 sicherte sich der Sender aber auch die Kontinentale Hockey Liga (KHL) als weiteren Rechte-Neuerwerb.[6] Als neueste Sportart ist nun auch Kickboxen seit Januar 2011 bei sportdigital.tv zu sehen.[7] Der Sender steht des Weiteren in Verhandlungen, um weiter interessante Sportrechte einzukaufen. Die Zusammenarbeit mit Internetportalen erleichtert zudem die Rechtekäufe.