Barbell (Piercing)

Piercingschmuck in Form eines Metallstifts mit Kugeln
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2005 um 03:06 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Barbell ist ein als Piercingschmuck verwendeter gerader Stift, meist aus Stahl oder Titan, und zwei Gewindeenden die mit Schraubkugeln verschlossen werden können. Häufig wird der Barbell in der Zunge getragen, kann jedoch auch bei vielen anderen Piercings eingesetzt werden. Übliche Materialstärken sind 1,2, 1,6, 3,2, 4, 5, 6, 7, 8 und 10 Millimeter.

Barbell in einer Brustwarze
Ein Barbell

Außerdem gibt es den sogenannten Curved Barbell auch Bananabell oder Banane genannt, der eine leicht gebogene Form besitzt und meist beim Bauchnabelpiercing eingesetzt wird.

Der Circular Barbell oder Horseshoe ist so weit gebogen dass er die Form eines offenen Ringes hat.

Bei Problemen mit dem Piercing empfiehlt sich der Einsatz von Barbells aus PTFE-Material. Dieses ist zum einen weich und beweglich, zum anderen allergieneutral. Die Motive oder Verschlusskugeln lassen sich einfachst aufschrauben - das Gewinde schneidet sich in das weiche Material ein. Besonders bein einem Bauchnabelpiercing im Rahmen der Schwangerschaft, wenn sich die Bauchdecke nach aussen wölbt, ist der Einsatz von 20 mm langen PTFE-Steckern zu empfehlen. Diese sind in 1,6 mm Stärke auch als Schnurmaterial erhältlich und können indiviuell angepasst werden.