Zum Inhalt springen

Wikipedia:Formatvorlage Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2005 um 22:19 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (bitte jetzt als type "type:mountain(hoehe)" verwenden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist der Versuch einer Formatvorlage für Berge, Hügel, Kuppen und sonstige Erhebungen. Übernommen aus der englischen Wikipedia ((http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Mountains) und dem Artikel über die Zugspitze.

Vorlage:Bergtabelle Start Vorlage:Bergtabelle Koordinaten Vorlage:Bergtabelle Geologie Vorlage:Bergtabelle Erstbesteigung Vorlage:Bergtabelle LeichtesteRoute Vorlage:Bergtabelle Ende

Verwendung der Vorlagen

Es gibt verschiedene Vorlagen für die Infobox (rechts oben), die man benutzen sollte, um unter anderem ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen:

  • The infobox beginnt entweder mit
{{Bergtabelle Start}}
Die Parameter sind: Name, Foto, Beschreibung, Höhe, Lage, Gebirge
oder
{{Bergtabelle Start keinBild}}
Die Parameter sind: Name, Höhe, Lage, Gebirge
  • Weiterhin benötigt man Längen und Breitengrade.
{{Bergtabelle Koordinaten}}
Ausführliche Informationen zu den in diesem Vorlagenteil verwendeten Parametern finden sich dort: WikiProjekt_Georeferenzierung#Bestandteile_der_Vorlage.
  • Die nächste Vorlage beschreibt die topografische Karte, auf der der Berg zu sehen ist (optional)
{{Bergtabelle TopoKarte}}
Es gibt einen unbenannten Parameter
  • Die nächste Vorlage beschreibt (optional) die Geologie des Bergs. Eine von beiden Vorlagen ist möglich:
{{Bergtabelle Geologie}}
Die Parameter sind: Typ, Alter
{{Bergtabelle Vulkan}}
Die Parameter sind: Typ, Alter, Letzte Eruption
  • Optional kann man auch noch etwas über die Erstbesteigung und die leichteste Route angeben
{{Bergtabelle Erstbesteigung}}
{{Bergtabelle LeichtesteRoute}}
Beide haben einen unbenannten Parameter
  • Jede Infobox muss mit folgendem enden
{{Bergtabelle Ende}}


zum Ausschnippeln

{{Bergtabelle Start |
 Name=Mount Waddington |
 Foto=Pinatubo ash plume 910612.jpg |
 Beschreibung=Eine Aschewolke während der Eruption von 1991 |
 Höhe=4016 Meter |
 Lage=''Land'' (''Region'') |
 Gebirge=''Name des Gebirges'' (''Gebirgsregion'')}}
{{Bergtabelle Koordinaten|0_0_0_N_0_0_0_E_type:mountain(hoehe)_region:XY|0° 0′ 0″ N 0° 0′ 0″ O}}
{{Bergtabelle Geologie|Typ=''z.B. Vulkan, Tafelberg, ...'' | Alter=''Jahre''}}
{{Bergtabelle Erstbesteigung|__.__.____ durch ''Name''}}
{{Bergtabelle LeichtesteRoute|___}}
{{Bergtabelle Ende}}

== Geschichte ==
=== Entstehung des Namens ===
=== Erstbesteigung ===
''wer, wann, wie''

== Lage und Umgebung ==
''wo''
== Höhe ==
''hier gibt es oft unterschiedliche Angaben, oder neue Messungen, die zu einem anderen Ergebnis kommen''

== Routen zum Gipfel ==
''idealerweise mit Schwierigkeitsgrad''

== Literatur ==

== Weblinks ==

[[Kategorie:Berg|Name]]