Zum Inhalt springen

Magdeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2002 um 04:50 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (etwas ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stadt an der Elbe. Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Kaiserpfalz unter Kaiser Otto I. Im zweiten Weltkrieg schwer zerstört. In der DDR Standort des Schwermaschinenbaus. Magdeburg ist Sitz der Otto-von-Guericke-Universität.


Sehenswürdigkeiten:

  • Magdeburger Dom
  • Kloster unserer Lieben Frauen
  • Jahrhundertturm (Wissenschaftsausstellung) auf dem ehemaligen Bundesgartenschau Gelände.


Einwohner: 229.714 (2001)
Lage: 52° 7' 35" Nördl. Breite, 13° 38' 8" Östl. Länge