Kevin Trapp

deutscher Fußballtorhüter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2011 um 13:11 Uhr durch Critican.kane (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kevin Trapp (* 8. Juli 1990 in Merzig) ist ein deutscher Fußballtorwart.

Kevin Trapp
Personalia
Geburtstag 8. Juli 1990
Geburtsort MerzigDeutschland
Größe 189 cm
Position Torwart

2 Stand: 29. März 2011

Karriere

Kevin Trapp wechselte im Jahr 2005 vom SV Mettlach in die Jugend des 1. FC Kaiserslautern. Dort spielte er bis zur Saison 2007/08 in den Jugendmannschaften und schließlich in der zweiten Mannschaft.

Er spielt vornehmlich in der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, saß aber, nach dem Armbruch des Stammtorhüters Tobias Sippel in der Saison 2008/09 als Vertreter von Luis Robles die gesamte Rückrunde auf der Bank der Profimannschaft.

Im DFB-Pokal vertrat er den rotgesperrten Tobias Sippel jeweils in den Erstrundenpartien der Saisons 2008/09 und 2009/10. Er besitzt einen Profivertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis zum 30. Juni 2013 und trägt die Rückennummer 29. Trapp entstammt, wie seine bekannten Vorgänger Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Florian Fromlowitz, sowie die derzeitige „Nummer 1“, Tobias Sippel, der Torwartschule von Gerald Ehrmann. Trapp kam am 12. März 2011 im Heimspiel gegen den SC Freiburg zu seinem Bundesliga-Debüt und ist seitdem Stammtorwart vor Tobias Sippel.

Trapp kam für die DFB-Juniorenauswahlen U-18, U-19 und U-21 zum Einsatz. Mit der U-17 nahm er 2007 als dritter Torhüter hinter Fabian Giefer und René Vollath an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea teil, kam in dieser Altersstufe aber nicht zum Einsatz.