Alborosie (* 1977 als Alberto d'Ascola in Marsala, Sizilien) ist ein Reggaemusiker und lebt in Kingston auf Jamaika.

Karriere
Seine musikalische Karriere begann in der Band Reggae National Tickets. 2001 entschied sich Alborosie, eine Solo-Karriere zu starten. Er zog von Sizilien nach Jamaika, um den Wurzeln der Reggaemusik näher zu sein und um die Rastafarikultur kennenzulernen. [1] Seine größten Hits sind Kingston Town und Herbalist. Er hat bereits mit Künstlern wie Gentleman und Shakira zusammengearbeitet. Sein erstes Solo-Album Soul Pirate wurde ein großer Erfolg.[2] Das Video zu "Herbalist" wurde in Jamaika wegen des starken Bezugs zum Drogenhandel zeitweise verboten. Im August 2008 trat Alborosie auf dem Uppsala Reggae Festival und außerdem im Sommer 2007 auf dem Summerjam-Festival auf.[3]
Alborosies größte Erfolge sind Rastafari Anthem, Kingston Town, und Call Up Jah.
Diskographie
Alben
- Rough Tune (2007)
- Soul Pirate (2008)
- Soul Pirate: European Tour 2008 Limited Edition (2008)
- Escape from Babylon (2009)
- Escape from Babylon to the Kingdom of Zion (2010)
Quellen
- ↑ Alborosie marks journey from Sicily to Kingston Town In: The Jamaica Observer, 10 June 2007. Abgerufen am 24. Oktober 2008
- ↑ Sicilian reggae performer wows Jamaica In: The Daily Telegraph, 19 January 2008. Abgerufen am 24. Oktober 2008
- ↑ Första artisterna till Reggaefestivalen klara In: Upsala Nya Tidning, 3 March 2008. Abgerufen am 24. Oktober 2008
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alborosie |
ALTERNATIVNAMEN | Alberto d'Ascola |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Reggae-Künstler |
GEBURTSDATUM | 1977 |