Landmark Education LLC ist ein US-amerikanischer Anbieter für Seminare und Trainings im Bereich Lebenshilfe und Persönlichkeitsentwicklung. Nach eigenen Angaben hat das in San Francisco ansässige Unternehmen in 54 Regionalbüros in 20 Ländern über 475 Festangestellte Mitarbeiter (Daten aus dem Jahr 2009).[1] Jährlich besuchen weltweit circa 200.000 Teilnehmer die Veranstaltungen weltweit, die von etwa 760 Seminarleitern gehalten werden.[2]
Landmark Education LLC
| |
---|---|
Rechtsform | Limited Liability Company |
Gründung | 1991 |
Sitz | San Francisco, Kalifornien, USA |
Leitung | Harry Rosenberg (CEO), Michael Leavitt (President) |
Mitarbeiterzahl | ca. 450 Festangestellte |
Umsatz | ca. 77 Mio. US-Dollar (2009) |
Branche | Bildung |
Website | www.landmarkeducation.com |
Vanto Group
Die Tochtergesellschaft Vanto Group (bis 2007 Landmark Education Business Development), bietet Training und Beratung für Unternehmen und Organisationen an.
Programme
Landmark Education bietet verschiedene Programme an, deren wichtigstes, das Landmark Forum, gleichzeitig auch Basiskurs im Curriculum des Lebens ist, aus drei Kursen besteht[3].
Das Landmark Forum
Das 3-tägige Landmark Forum ist der Basiskurs von Landmark Education. und weltweit am meisten gebucht. Die Teilnehmer sollen einen neuen Zugang zu ihrem Leben, ihren Beziehungen und ihrer Zukunft erlangen. Die grundlegenden Unterscheidungen der Landmark-Arbeit werden vermittelt.
Fortgeschrittenen-Kurs
In dem 3-tägigen Programm sollen die Teilnehmer die im Forum gewonnenen Erkenntnisse und Möglichkeiten vertiefen: Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Gruppendynamik und zwischenmenschlicher Verantwortung. Die Teilnehmer des Kurses coachen sich gegenseitig. Zum Abschluss verabschiedet jeder Teilnehmer seinen Akt, ein Bündel aus allen Wahrheiten, Verhaltensweisen und Ängsten, die das Leben bis zu diesem Punkt bestimmten und kreiert eine neue Möglichkeit für sein Leben.
Des weiteren gibt es noch einen Abend-Kurs Forum in Aktion, das Programm für Selbstaudruck und Führungsqualität, 10-Abend Seminare (zu Themen wie Erfüllung, Zeit-Management, Sexualität und Intimität, Geld oder Fitness), Wisdom-Kurs und andere.
Geschichte
Der Unternehmer Werner Erhard (* 5. September 1935 in Philadelphia, ehem. John Paul Rosenburg) gründete nach einer Reihe von Verkaufs- und Selbsterfahrungskursen und einer Anstellung beim texanischen Unternehmen Mind Dynamics 1971 das Erhard Seminars Training (est).[4] Daraus wurde 1984 das Programm "Forum" entwickelt. 1991 verkaufte Erhard seine Anteile an die Mitarbeiter des Unternehmens. Es folgte die Gründung von Landmark Education.
Rezeption
Der Vorläufer von Landmark Education, Erhard Seminars Training, wurde von Sheridan Fenwick [5] als eine unqualifizierte Form von Psychotherapie angesehen und seine Methoden der Verhaltensformung mit denen von Synanon und Scientology verglichen.
Der israelische Soziologe Gidi Rubinstein untersuchte das Landmark-Forum als typisches Großgruppentraining für Personen mit psychischen Problemen. Seiner Studie zufolge unterscheiden sich die Forumteilnehmer von einer Vergleichsgruppe aus Psychotherapiepatienten nur durch ihr stärkeres Gefühl der Selbstbestimmung (internal Locus of control).[6]
Literatur
- Science Research Network (SSRN) Abhandlungen über die 'Technologie' von Werner Erhard, z.B. Harvard Business School Arbeitspapier "Eine Wertfreie Annäherung an Werte", Mai 2010
- Heinrich Küfner, Norbert Nedopil, Heinz Schöch (Hrsg.): Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology : Eine Untersuchung psychologischer Beeinflussungstechniken bei Scientology, Landmark und der Behandlung von Drogenabhängigen. Papst, Lengerich 2002, 496 Seiten, ISBN 3-936142-40-8
- Zusammenfassung der Studie
- Steve Zaffron, Dave Logan The Three Laws of Performance: Rewriting the Future of Your Organization and Your Life Wiley, John & Sons, Incorporated 2008, 272 Seiten, ISBN 978-0-470-19559-8, in englisch ([1] bei Barnes&Noble)
Weblinks
- Offizielle Website von Landmark Education Deutschland
- Film über das Leben von Werner Erhard
- Aktuelle Seite über Werner Erhard
- 'The Huffington Post' Pressebericht: "My Landmark Experience"
- Pressebericht im 'Time Magazine': "Change We Can (Almost) Believe In"*
- Erfahrungsbericht im 'Observer' "I thought I'd be brainwashed. But how wrong could I be..."
- Landmark Education aus der Sicht einer evangelischen Organisation
- 'Uta Bange' Zusammenfassende Darstellung einer Studie über gesundheitliche, psychische und soziale Risiken bei Scientology und Landmark Education
- http://www.whatsthedealaboutlandmark.com/
Einzelnachweise
- ↑ http://www.landmarkeducation.com/media_fact_sheet.jsp
- ↑ http://www.landmarkeducation.com/landmark_education_company_history_media.jsp
- ↑ http://www.landmarkeducation.com/schedules.jsp
- ↑ Paul Heelas: The New Age Movement, Oxford 1996, S. 58-66
- ↑ Fenwick, Sheridan: Getting It: The psychology of EST. J.B. Lippincott, Philadelphia 1976. ISBN 0-397-01170-9
- ↑ Rubinstein G: Characteristics of participants in the Forum, psychotherapy clients, and control participants: A comparative study. Psychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice 2005 (78): 481-492. PMID 16354440 PDF