Der Verkehrslandeplatz Straubing ist ein kleiner Flugplatz in der Nähe von Straubing in Niederbayern, der Flugplatz liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Atting. Er hat eine Start-/Landebahn von 1350 Metern Länge. Derzeit landen und starten hier hauptsächlich Privatpiloten und Geschäftsreisende. Außerdem nutzt der Luftsportverein Straubing den Flugplatz für Segelflug und Motorflug. Ein Instrumentenanflug auf Basis von Satellitennavigation (GPS) ist vorhanden. Im Rahmen einer Agentur der BP werden Flugzeuge seit 1978 sowohl mit Flugbenzin als auch mit Kerosin versorgt. Jährlich werden heute ca. 50.000 Passagiere bei ca. 21.000 Starts und Landungen im neuerbauten Terminal abgefertigt und betreut. Der Anteil des Geschäftsreiseverkehrs beträgt dabei mehr als 50 %. In neun Unterstellhallen sind ca. 80 Flugzeuge stationiert.
Flugplatz Straubing | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | EDMS |
IATA-Code | RBM |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz |
Koordinaten | 48° 54′ 6″ N, 12° 31′ 9″ O |
Höhe über MSL | 319 m (1.047 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 2,5 km nordwestlich von Straubing |
Straße | B 8 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1972 |
Betreiber | Flugplatz Straubing-Wallmühle GmbH |
Passagiere | 50000 |
Beschäftigte | 200 |
Start- und Landebahn | |
09/27 | 1350 m × 30 m Asphalt |
Durch dieses Gesamtangebot und mit derzeit knapp 200 Beschäftigten mit steigender Tendenz hat die Einrichtung Verkehrslandeplatz Straubing-Wallmühle für die Region eine bedeutende Stellung erreicht.
Die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen haben zum Betrieb des Flugplatzes die Flugplatz Wallmühle GmbH gegründet, ausgestattet mit einem aktuellen Stammkapital von insgesamt knapp über einer Million Euro [1].
Firmen und Vereine vor Ort
- Avionik Straubing GmbH – Installation, Entwicklung, Wartung, Überholung und Verkauf von Avionik und elektrischem Zubehör
- Piloten-Service Robert Rieger GmbH – Wartung und Instandsetzung von Flugzeugen, Flugzeughandel
- mt Propeller GmbH – Herstellung, Verkauf, Wartung und Instandsetzung von Propellern