Vorlage Diskussion:Beteiligen
| Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sommerloch
Dieses Jahr stecken wir aber schon sehr früh im Sommerloch. Habt ihr Vorschläge welche unterstützenswerten Vorhaben man auflisten könnte? Für einen Moment habe ich an Übersetzungen gedacht, aber da die jeweils nur von einem Übersetzer abgearbeitet werden können, führt eine Nennung auf Vorlage:Beteiligen vermutlich zu Bearbeitungskonflik-Unmut ;)
Andere kreative Vorschläge? Grüße, --Church of emacs D B 21:03, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Abwarten, es kommen sicher demnächst Wahlen oder MBs dann sieht es wieder anders aus. --Funkruf P:H 21:08, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Vielleicht Sichtungs-Lag abarbeiten? -- Mabschaaf 21:09, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Humorlosigkeit schweigend ertragen ;-). ~Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:21, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Vielleicht Sichtungs-Lag abarbeiten? -- Mabschaaf 21:09, 5. Apr. 2011 (CEST)
Publikumspreis beim Schreibwettbewerb? --Drahreg01 21:24, 5. Apr. 2011 (CEST)
Zurücklehnen, die eigenen Projekte voran treiben und die Ruhe einfach mal genießen?! Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 21:53, 5. Apr. 2011 (CEST)
commons:Commons:Wiki Loves Monuments/Logo contest für Wikipedia:Wiki loves monuments 2011? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 23:13, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Wikipedia:Welterbe natürlich! −Sargoth 23:16, 5. Apr. 2011 (CEST)
Rückblick (1 Woche)
Nachdem auf FZW zum x-ten Male darauf hingewiesen wurde, dass es schön wäre, alte Ergebnisse noch einige Zeit stehen zu lassen, habe ich das mutigerweise eingefügt, aber es wurde sofort revertiert. Ich bitte um 3M, ob hier so etwas stehen sollte. IMHO ja, die Ergebnisse sind interessant auch im Sinne eines "Beteiligungsprozesses" - auch die Rezeption einer Wahl ist ein Beteiligungsprozess. Dass man dafür die Vorlage umbenennen müsste, sehe ich indes nicht. Grüße von Jón + 23:11, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Die Zusammenfassungszeilen beim Entfernen erledigter Einträge finde ich extrem hilfreich. Das reicht aber auch, finde ich. --TMg 23:13, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Pro Rückblick ist gut --Akkakk 23:15, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Ebenfalls Pro - auf eigener
{{Vorlage:Rückblick}}−Sargoth 23:17, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Ebenfalls Pro - auf eigener
+1 zu TMg, Zusammenfassungszeile ist sinnvoll, stehenbleiben brauchen alte AKs u.ä. nicht, vorbei ist vorbei und umstrittene Ergebnisse, über die da diskutiert werden müsste, sind bei AKs praktisch ausgeschlossen. Höchstens Meinungsbilder könnte man nicht sofort entfernen, sondern erst nach der endgültigen Ergebnisermittlung (was manchmal etwas dauert). Viele Grüße --Orci Disk 23:19, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Die Versionsgeschichte ist doch recht aufschlussreich. Vielleicht stellt ja ein Ausrufer-Archiv den gewünschten Service zur Verfügung, soweit man nicht in die „Einzelarchive“ wie z.B. WP:MBA schauen will?
- (BK) Praktischer fänd’ ich eine dezente, farbliche Hervorhebung, wenn etwas in 24 oder 48 h aufhört (zumindest bei solchen mit gesetzter Frist, Gegenbsp. wäre die Petition an Jimbo Wales im Mai 2010). Das bissi Mehraufwand beim Enddatums-Eintragen wäre es imho wert.-- Hæggis 23:22, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Zsf.-Zeilen sind ein bisserl arg sparsam, fast schon verschämt. Pro Jón. Der Faltenwolf 23:54, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Zusammenfassungszeilen ist doch arg minimalisieren Pro Jón. --HAL 9000 00:09, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Zsf.-Zeilen sind ein bisserl arg sparsam, fast schon verschämt. Pro Jón. Der Faltenwolf 23:54, 5. Apr. 2011 (CEST)
- @Orci es geht nicht darum weiter zu Diskutieren sondern darum das Ergebnis öffentlich bekannt zu machen. Dafür halte ich die Zusammenfassungszeile für ungeeignet. --HAL 9000 00:14, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Schon klar, aber Meinungsbilder sind mitunter kompliziert und so kann es manchmal etwas dauern, bis das Ergebnis festgestellt wurde. Darum der Austrag nicht sofort nach Ende der Stimmabgabefrist, sondern erst dann, wenn das Ergebnis ermittelt ist. Viele Grüße --Orci Disk 10:10, 6. Apr. 2011 (CEST)
Wie wäre es, dem Ausruferbot die Ergebnisse von Beteiligungssachen mitzugeben? Nacktaffe 00:48, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Kontra Vorschlag, Pro eigene Vorlage. (siehe Sargoth) -- Steef 389 01:12, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Warum im Ausrufer Verstecken? Dann muss ich mir den Ausrufer abonnieren der mir dann dauern was von neuen Abstimmungen erzählt die ich aber schon kenne weil ich alle paar Tage hier vorbei schaue. Eine Andere Möglichkeit wenn das hier nicht gewünscht wird eine obligatorische Kurzmeldung im Kurier. --HAL 9000 01:20, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Kontra Vorschlag, Pro eigene Vorlage. (siehe Sargoth) -- Steef 389 01:12, 6. Apr. 2011 (CEST)
Nach Aufforderung in FzW: nicht hier - mir reichen die Zusammenfassungszeilen beim Rausnehmen. Gern in eigener Vorlage. Wer gern eine Vorlage:Beteiligen+DasKamRaus hätte, kann sich dann ja einfach eine solche machen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:24, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Mir reichen die Zusammenfassungszeilen heißt doch ich weiß wo ich es finde, ob die anderen es auch finden ist mir egal. --HAL 9000 06:47, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Wer sich an den Wikipedia-Prozessen beteiligen kann, die auf der Vorlage angekündigt werden, weiß auch, wie man durch eine Versionsgeschichte blättert. Wenn er sich denn informieren will, wo er sich letzte (oder vorletzte oder vorvorletzte) Woche hätte beteiligen können. An abgelaufenen Adminwahlen kann man sich aber nicht mehr beteiligen. Insofern ist ihre Auflistung hier irreführend. --Drahreg01 06:57, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Was ist an einem Satz wie: Die Wahl hatte folgendes Ergebnis: X Prostimmen, Y Contrastimmen damit wurde Z (Nicht) gewählt. irreführend? --HAL 9000 07:29, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Außerdem steht über dem Kasten Aktuelles und nicht Abstimmungen oder Beteiligen. Direkt nach einer Abstimmung finde ich das das Ergebnis so ziemlich das Aktuellste ist was es gibt. --HAL 9000 07:37, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Was ist an einem Satz wie: Die Wahl hatte folgendes Ergebnis: X Prostimmen, Y Contrastimmen damit wurde Z (Nicht) gewählt. irreführend? --HAL 9000 07:29, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Wer sich an den Wikipedia-Prozessen beteiligen kann, die auf der Vorlage angekündigt werden, weiß auch, wie man durch eine Versionsgeschichte blättert. Wenn er sich denn informieren will, wo er sich letzte (oder vorletzte oder vorvorletzte) Woche hätte beteiligen können. An abgelaufenen Adminwahlen kann man sich aber nicht mehr beteiligen. Insofern ist ihre Auflistung hier irreführend. --Drahreg01 06:57, 6. Apr. 2011 (CEST)
Schließe mich an; fände es ebenfalls hilfreich, wenn das jeweilige Ergebnis hier noch ein paar Tage lang nachzulesen wäre. --Kurt Jansson 08:10, 6. Apr. 2011 (CEST)
Kontra Die Vorlage:Beteiligen ist nicht für einen Rückblick da. Ich möchte es möglichst übersichtlich haben und altes Zeug würde mich da stören. --Leyo 09:40, 6. Apr. 2011 (CEST)
Mini-MB
Zusammenfassung: We agree to disagree ;-) Daher folgendes Mini-MB. Grüße von Jón + 09:46, 6. Apr. 2011 (CEST)
Vorschläge (kann erweitert werden):
- Erweiterung dieser Vorlage dergestalt, dass man über einen Parameter den Rückblick ein- bzw. ausblenden kann (Standard: ausgeblendet) (siehe Benutzer:Jón/Sandbox3 und Benutzer:Jón/Sandbox4)
- --Jón + 09:46, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Schicke Vorlage, aber wäre es nicht schön, dann auch die Ergebnisse mit aufzulisten? – vıכıaяפ ∞ 11:25, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Ist es doch! - siehe Sandbox4! Grüße von Jón + 11:26, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Nee, ich meinte Zahlen. Ich willkürte mal gemäß SM in der Vorlage rum. – vıכıaяפ ∞ 11:57, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Ist es doch! - siehe Sandbox4! Grüße von Jón + 11:26, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Schicke Vorlage, aber wäre es nicht schön, dann auch die Ergebnisse mit aufzulisten? – vıכıaяפ ∞ 11:25, 6. Apr. 2011 (CEST)
- [ˈjonatan] (ad fontes) 10:07, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Biologos 12:01, 6. Apr. 2011 (CEST) Ich beobachte die Vorlage erst seit kurzem, aber dass abgelaufene Events sofort verschwinden, hat mich direkt gestört.
- eigene Vorlage "Vorlage:Rückblick"
- --Leyo 10:05, 6. Apr. 2011 (CEST) Vorlage:Rückblick oder auch status quo
- --Drahreg01 10:17, 6. Apr. 2011 (CEST) Kann dann meinetwegen im Autorenportal eingebunden werden.
- – vıכıaяפ ∞ 11:06, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Zollernalb 11:06, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Nacktaffe 11:10, 6. Apr. 2011 (CEST) (Ausblenden bringt gar nichts, da das Hauptproblem die zusätzliche Belastung der Bobachtungsliste ist.)
- --Thogo 11:28, 6. Apr. 2011 (CEST) raus sobald vorbei heißt die Devise für diese Seite.
- --Orci Disk 11:33, 6. Apr. 2011 (CEST) Die Idee mit dem Kurier gefällt mir. Da gibt es inzwischen auch eine Spalte für neue Projekte/Portale, das kann man gut auf neue Admins/Meinungsbild-Ergebnisse usw. erweitern
- zu spät gesehen, aber zumindest habe ich die vorlage bei mir schon eingebunden :-) -jkb- 12:03, 6. Apr. 2011 (CEST)
Danke für die Rückmeldungen, die Vorlage:Rückblick ist also überwiegend gewünscht. Grüße von Jón + 11:40, 6. Apr. 2011 (CEST)
Siehe also Vorlage:Rückblick. Grüße von Jón + 11:56, 6. Apr. 2011 (CEST)
