Zum Inhalt springen

Konfrontation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2005 um 15:01 Uhr durch Splitfire (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Konfontation (von lat. confrontatio=Gegenüberstellung) bedeutet Gegenüberstellung und Zusammenführung verschiedener Gegenstände, Lebewesen oder Meinungen mit dem Ziel eine Problemlösung zu erreichen oder den richtigen Konfrontationsteilnehmer zu identifizieren. Der Täterabgleich bei der Polizei stellt zum Beispiel eine Konfrontation zwischen verschiedenen möglichen Tätern und Opfer dar, mit dem Ziel den richtigen Täter zu identifizieren. Die Zusammenführung zweier Parteien verschiedener Meinungen dient immer dem Ziel die richtige Meinung oder Absicht herauszustellen oder einen Kompromiss zu erwirken (Problemlösung).