Der Distrikt Pudukkottai ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Stadt Pudukkottai.
Distrikt Pudukkottai | |
---|---|
![]() | |
Bundesstaat | Tamil Nadu |
Verwaltungssitz: | Pudukkottai |
Fläche: | 4.651 km² |
Einwohner: | 1.459.601 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 314 Ew./km² |
Website: | pudukkottai.tn.nic.in |
Geografie
Der Distrikt Pudukkottai liegt südwestlich des Kaveri-Deltas und gehört zur Region Chola Nadu, dem historischen Kernland des Chola-Reiches. Die Fläche des Distrikts beträgt 4.651 km².[1] Nachbardistrikte sind Ramanathapuram im Süden, Sivaganga im Südwesten, Tiruchirappalli im Nordwesten und Thanjavur im Nordosten. Im Südosten hat der Distrikt Anteil an der Küste der Palkbucht, dem zwischen Indien und Sri Lanka gelegenen Teil des Golfs von Bengalen.
Der Distrikt Pudukkottai ist in die neun Taluks Alangudi, Gandarvakottai, Kulathur, Illuppur, Pudukkottai, Thirumayam, Aranthangi, Avudaiyarkoil und Manamelkudi unterteilt.
Geschichte
Der heutige Distrikt Pudukkottai ist weitgehend deckungsgleich mit dem Gebiet des historischen Fürstenstaats Pudukkottai. Dieser war Ende des 17. Jahrhunderts von Ragunatha Tondiman gegründet worden. In den Karnataka-Kriegen im 18. Jahrhundert verbündeten sich die Rajas von Pudukkottai mit den Briten und durften daher während der britischen Kolonialzeit Pudukottai als nominell unabhängigen Fürstenstaat unter britischer Oberhoheit weiterregieren. Ein Jahr nach der indischen Unabhängigkeit wurde der Fürstenstaat Pudukkottai 1948 aufgelöst und dem Distrikt Tiruchirappalli des damaligen Bundesstaates Madras zugeschlagen. 1974 wurde das Gebiet wieder aus dem Distrikt Tiruchirappalli gelöst, um mit einigen Gebieten aus dem Distrikt Thanjavur den Distrikt Pudukkottai zu bilden.
Bevölkerung
Zum Zeitpunkt der indischen Volkszählung von 2001 hatte der Distrikt Pudukkottai 1.459.601 Einwohner.[1] Die Bevölkerungsdichte liegt mit 314 Einwohnern pro Quadratkilometer unter dem Durchschnitt Tamil Nadus. Der Distrikt ist ländlich geprägt: Nur 17,0 % der Einwohner leben in Städten, 70,2 % der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt. Die Alphabetisierungsquote liegt bei 71,1 %.[2]
Unter den Einwohnern des Distriktes stellen die Hindus mit 88,7 % eine große Mehrheit. Daneben gibt es Minderheiten von Muslimen (6,7 %) und Christen (4,6 %).[3]
Städte
Stadt | Einwohner (2001)[4] |
---|---|
Alangudi | 10.742 |
Annavasal | 7.630 |
Aranthangi | 34.266 |
Arimalam | 7.811 |
Iluppur | 12.051 |
Karambakkudi | 12.007 |
Keeramangalam | 7.758 |
Keeranur | 9.681 |
Nathampannai | 6.398 |
Ponnamaravathi | 11.710 |
Pudukkottai | 16.896 |