Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Serienfan2010.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestabschnitte"

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

The Walking Dead (Fernsehserie) – Wieso keine Verbesserung?

Weil es die Vorlage:xite web hier in der deutschsprachigen WP nicht gibt. Die heißt bei uns Vorlage:Internetquelle. Erst schauen, dann handeln empfiehlt sich grundsätzlich im Leben. ;-) Liebe Grüße --Geri 16:30, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nein, weil es die Vorlage:cite web, dass x war ein Tippfehler. Ich hasse die deutsche Version einfach, darum. Auch wenn, dass hier die deutsche Wikipedia ist, finde ich man sollte in allen Wikipedias die gleich Vorlage benutzen, damit z.B. das übersetzen einfacher wird. Aber naja. -- Serienfan2010 16:44, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Bitte beachten: deutschsprachige WP, aber das verwechseln hier (leider) viele immer wieder. Ich persönlich hatte bzw. habe auch keine Probleme mit File:, jetzt Datei:, Image:, jetzt Bild:, #REDIRECT, jetzt #WEITERLEITUNG etc. Manch Andere offenbar schon. --Geri 19:28, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Es gibt darüber keinen Konsens, daher kann man beide Vorlagen verwenden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Psych

Hi ich hab gerade gesehen dass du meinen Edit zu Psych verworfen hast. Ich hatte zwar übersehen dass dort schon der Hinweis auf die acht Folgen der vierten Staffel stand, allerdings stimmt damit die Quellangabe nicht mehr überein. Ich würde dich also bitten meine genannte Quelle - die den Hinweis auf die acht Folgen der vierten Staffel gibt, einzupflegen. -- Davidh2k 01:03, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Sehe gerade, dass du meinen Beitrag eingekürzt hast. So wie es jetzt da steht passt es mir mit der Quelle nicht, würde dich bitten deine Korrektur noch einmal zu überdenken und zumindest die Quelle hier korrekt einzuarbeiten. Wird ja sonst auch immer groß geschrieben mit den Quellen ;) -- Davidh2k 01:52, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

quellen episodentitel

boah ne, ich dachte der ganze quellensch..ß würde bis jetzt nur bei austrahlungsdaten ausgetragen werden. naja, kannst du mir sagen, welche Quellen bei Episoden-Titeln gelten? IMDb, TV.com oder nurnoch seiten vonm Sender? thx schonmal CENNOXX 01:01, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Normalerweise hätte ich deinen Edit ja auch nicht rückgänig gemacht, doch da es ersten die zweite Episode war, die normalerweise nicht zuerst bekannt wird und zweitens da die Staffel bisher ja noch nicht mal eine richtigen Starttermin vorzuweisen hat. Als Quellen für Episodentitel gelten als erstes natürlich die Senderseiten und ihre Pressemitteilungen, danach kommt The Futon Critic und MSN TV. TV.com und IMDb.com werden oft von Spinnern oder so bearbeitet, die einfach mal völlig falsche Sachen eintragen, daher gelten sie als sehr unglaubwürdig. Ansonsten gelten natürlich auch andere Internetseiten, die nicht jeder freibearbeiten kann. Gruß -- Serienfan2010 01:10, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
thx nochmal.CENNOXX 01:21, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Re: Bitte erst beschriften, nachdem ausgestrahlt wurde

Ich hatte das Glück, die Folge "Padawan Lost" im Internet zu finden und vollständig ansehen zu können. Im Prinzip wurde die Folge schon am 19. März in England ausgestrahlt, gilt daher bereits als offiziell gesendet. Für "Wookie Hunt" habe ich mich nur an die offizielle Beschreibung, die bis dahin existiert, gehalten. Wenigstens im ersteren Punkt wäre eine Rückschaltung daher eher unnötig, denke ich. 91.32.212.95 19:18, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Erstmals woher jast du eine Quelle dafür das sie in Großbritanien zuerst ausgestrahlt wurde, zweitens revertiert man nicht einfach ohne einen Grund anzugeben und drittens gilt immer noch das man Ausstrahlungstermine erst nach Ausstrahlung einträgt. -- Serienfan2010 19:44, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Die Kommissarin (Fernsehserie)

Ich habe da die Episodenliste eingebaut. Allerdings bin ich der Meinung, dass das auch noch schöner geht. Ich kenne allerdings die wiki-Syntax nicht gut genug dafür. Könntest du mal drüber schauen? -- Gruß SF 00:49, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Dafür das dort so eine riesen Lücke ist kanst du und auch sonst niemand was dafür, sondern das System. Diese ein- und ausklappbaren Episodenliste brauchen im Artikel den gesamten Platz von rechts nach links, sodass die Infobox dort als Hinderniss gesehen wird und die gesamten Boxen unter die Infobox gequetscht werden. Als Hilfe kann man dort nur mehr Text über der Episodenliste einarbeiten, was wie ich finde eine sehr gute Idee wäre, da selbst in den anderen Sprachversionen bald mehr Text drin steht, oder man lässt dieses ein- und ausklappen ganz sein. Ich sage nun aber bis morgen, da ich jetzt schlafen gehe. Gruß -- Serienfan2010 01:16, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Das Problem mit der riesen Lücke habe ich noch verbessert, dafür sieht die rechte Bildschirmhälfte nun ziemlich leer aus. Da muss aber unbedingt noch mehr Text rein. -- Serienfan2010 01:35, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Auch wenn ich Finde, dass der Episodenliste nun zu viel Gewicht gegeben wird, sieht es nun besser aus... ich weiß zwar nicht wie das geht, aber eigentlich müsste es doch möglich sein, das diese ausklappbaren Listen so zu programmieren, dass sie nicht das Layout zerschießen... Naja ich werde mal anfangen in meinem Namensraum etwas zu experimentieren... aber erstmal danke für die Hilfe -- Gruß SF 01:38, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Victorious

Hi, Kurze Frage: Meinst du das dieses TXT-File als Quelle ausreicht? Ist in der en:Wikipedia als Nachweis für die neuen Folgen in Staffel 2 hinterlegt. Ich finde dies ziemlich fragwürdig, jeder kann so ein Dokument ins Internet stellen. Besten Dank fürs Überprüfen. --Simon.hess 17:09, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wie du selber sagst, kannst so eine Darstellung jeder ins Netz stellen, daher ist sie keine vertrauenswürdige Quelle. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Revert: Law & Order Paris

Beim Revert hast du auch gleich ein paar andere Änderungen mit gekillt, denn ich hatte an dieser Stelle deinen Hinweise befolgt möglichst viel Änderungen in einem Schritt zu machen und nicht bei jedem Schritt zu speichern! Und was den dts-Baustein betrifft: Aus meiner Sicht war es eine Verbesserung, da er die Eingabe des Datums vereinfacht. -- Gruß SF 12:10, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Sorry hatte ich wohl irgendwie übersehen. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 22:34, 2. Apr. 2011 (CEST)

Eureka-Episodenliste

Hi, bevor du "anpasst", bitte mal in die Versionsgeschichte gucken. In der von dir wiederhergestellten Fassung von Text und Liste zur Staffel 4, wirkt es so als habe die Staffel nur 10 und nicht 20 Folgen. Da es hin und wieder in einigen Ep-Listen zu falschen Änderungen kommt (von un- und angemeldeten Benutzern), erschien mir das Hinzufügen der Staffellänge (und der Staffelteilung) sinnvoll. Dass man dies anschließend, wenn alles gelaufen ist, "sieht", sollte in dem Fall kein Argument sein. -- SJPaine 17:58, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Sollte nun ersichtlich sein, dass die Staffel noch nicht zu Ende ist. Gruß -- Serienfan2010 18:20, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Fast wie ich es mir gewünscht hätte, Danke. -- SJPaine 18:38, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Serienfan2010 18:20, 2. Apr. 2011 (CEST)

Wieder da...!

Hey, bist ja wieder da. Warst ein paar Tage abwesend? Das mit Law & Order: Los Angeles musste ich einfach reinsetzten, weil ich so überrascht über die Nachricht war. Egal, vielleicht werde ich eine Figurenbeschreibung anlegen...Grüße Dennis (nicht signierter Beitrag von Dr. Knauff (Diskussion | Beiträge) 23:49, 3. Apr. 2011 (CEST))Beantworten

Jup, hatte leider urplötzlich keine Zeit und Lust mehr irgendetwas hier zu machen. Aber jetzt bin ich ja wieder da. Die Erkenntnis bei LOLA kannst du auch so in den Fließtext schreiben, da er der erste Detectiv ist der jemals im L&O-Universum getötet wird, hatte ich zumindestens in einer Quelle gelesen. -- Serienfan2010 23:59, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Das stimmt aber nicht. Det. Grenway aus Law & Order wurde in Staffel 1 damals bzw. Staffel 2 getötet. Cpt. Ross aus Criminal Intent ebenfalls. Lenny Briscoe soll auch als verstorben gelten, auch wenn er nicht im Dienst gestorben ist. Aber egal, ich mach ne Figurenbeschreibung - vielleicht auch von allen Law & Order Charakteren - als extra Seite, was haltest du davon? -- Dr. Knauff 00:04, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt, ich hatte diese Quelle falsch verstanden. Diese Ide hattest du doch schon bei Navy CIS, wo du sie dann doch nur einzeln ausgelagert hast. Da die Serie bisher nur eine Staffel hat und es auch zur Zeit keine Sicherheit gibt, dass NBC sie verlängert, reicht die Hauptseite dafür noch aus. -- Serienfan2010 00:11, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich meinte ja, alle Figuren des Law & Order - Universums. Der Titel ist auch noch so ein Ding. Die Seite muss dann noch verschoben werden, wenn sich der Titel wirklich in Law & Order: LA ändert. Das mache ich dann am 11./12.4. -- Dr. Knauff 00:22, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich sehe eigentlich keine Grund alle Beschreibungen aller L&O-Serien in einen Artikel zu packen, denn zum einen würde der ja auch schon fast zu lang und zum zweiten frage ich dich, was dich bei NCIS davon abgehalten hat einen zu erstellen. -- Serienfan2010 00:29, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Bei Navy CIS war es die Beschreibungen an sich, die zu lang waren für die Orginalseite. Diese sollte ja ausgezeichnet werden, was leider noch nicht passiert ist. Und z.B. bei Star Trek werden auch alle Figuren auf einer Seite beschrieben. -- Dr. Knauff 00:32, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Noëlle Boisson

So langsam aber sicher glaube ich, dass deine Änderungen willkürlich sind. Ich habe nichts gegen Verbesserung von Rechtschreibung und Grammatik oder Satzbauverbesserungen. Auch gegen neue Informationen habe ich nichts. Aber das du nur noch die Form meiner Artikel überarbeitest, empfinde ich als leichten Vandalismus. Wenn du schon nach Belieben neue Strukturen durchsetzen willst, warum bei meinen Artikel und nicht bei größeren wie Tom Hanks oder Tom Cruise, an die ich mich halte. Dort kannst du ja erstmal anfangen deine Form durchzudrücken.

Ich möchte überhaupt keine „Neuen Strukturen“ durchsetzen, sondern den Artikel nach den hiesigen Regeln verbessern. Solche Striche (') werden in der deutschsprachigen Wikipedia als so (’) dargestellt. Ich hatte die Verlinkung auf die Seite Frankreich entfernt, da sie doppelt war, denn die Verlinkung steht schon in der Klammer. Und welche „Referenzüberarbeitungen“ meinst du? Wo habe ich Informationen weggelassen? Bei genannten Beispiel sind nämlich keine Einzelnachweise. -- Serienfan2010 11:54, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten