Mir ist gerade aufgefallen, das es eigentlich unnötig war, diese Navigationsleiste so weit aufzublähen. Jetzt sind zwar relativ viele Unterteilungen der Epochen Steinzeit und Bronzezeit vorhanden, aber noch längst nicht alle. Selbst die Eisenzeit ließe sich noch unterteilen. Vielleicht wäre es deshalb sinnvoll, diese Navigationsleiste zu kürzen, auf eben die drei Perioden des Dreoperiodensystems. Lediglich Steinzeit sollte in Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit getrennt werden, da sich hier die Grenzen von Holozän und Pleistozän überschneiden. Die Nav-Leiste könnte im Endeffekt aussehen wie in der englischen Wikipedia (Beispiel: en:Epipaleolithic). --Bender235 13:42, 18. Aug 2005 (CEST)
Hi Bender, prinzipiell hast Du recht, aber:
- Die bestehende Vorlage ist als Übersicht schon sehr gut und mal ehrlich - mir zumindest gefällt sie besser als die englische
- Zum anderen wäre es sinnvoll, bei der Unzahl der Epochen, Stufen, Kulturen zusätzliche Vorlagen z.B. für die Jungsteinzeit zu erstellen, wo dann weiter ins Detail gegangen werden kann, mit den Unterstufen usw. Ich weiss nicht, ob das sinnvoll umzusetzen ist, aber für die wichtigsten Stufen wäre es toll, beispielsweise so:
- Jungpaläolithikum 35.000 - 8.000 v. Chr.
Aurignacien Südost- und Mitteleuropa 45.000 - 25.000 v. Chr. Frankreich und Spanien 30.000 - 25.000 v. Chr. Châtelperronien / Perigordien 35.000 - 30.000 v. Chr. Gravettien 26.000 - 19.000 v. Chr. Solutréen (Spanien und Frankreich) 19.000 - 16.000 v. Chr. Magdalénien
- Was meinst du dazu?
Das ließe sich mit individuellen Nav-Leisten durchaus machen, aber mit eine einzelnen, großen wird's unübersichtlich. Die Sache mit Zeitangaben halte ich aber für problematisch, da die ja für jede Region unterschiedlich sind und für manche gar unbekannt. Es soll ja nicht wieder auf Eurozentrismus hinauslaufen.
Wie sehe es so aus?
Für Pal.
Dies ist ... tralala |
Pleistozän
|
Holozän |
Für Jungpal.
Dies ist ... tralala |
Pleistozän |
Holozän |
Für Bronzezeit:
Dies ist ... tralala |
Pleistozän |
Holozän |
Und so weiter. --Bender235 18:57, 18. Aug 2005 (CEST)
- Yep, etwa so. Mit den Zeiten hast du (leider) recht, obwohl ich sie eigentlich immer vermisse, um die entsprechende Stufe einordnene zu können. Die eine grosse Leiste habe ich mir auch schon abgeschmickt, das geht einfahc nicht, allein die Altsteinzeit (von 2,5 Mio. bis 8000!!!) nähme immer 99,x Prozent der Leiste ein...Eines sollte man auf jeden Fall beachten: immer in dieselbe "Richtung" (von oben nach unten) alos von jung nach alt oder von alt nach jung, nie wechseln. Gruß --Geos 09:02, 19. Aug 2005 (CEST)
- Bei der Liste hätte man nun wieder ein technisches Problem, da hiermit jede Epoche ihre eigene Nav-Bar braucht. Und in dem Fall bräuchte man dann nicht mal eine Vorlage nehmen. Hm, es ist alles irgendwie nicht das Wahre... :-S --Bender235 13:15, 19. Aug 2005 (CEST)
- Ja, genau an dem Punkt bin ich bisher auch immer ins Stocken geraten... --Geos 14:38, 19. Aug 2005 (CEST)
- Okay, also so lange bis jemand mit einer besseren Idee vorbei kommt, lassen wir die Vorlage erstmal so. --Bender235 10:49, 23. Aug 2005 (CEST)