LutzBruno

Beigetreten 7. März 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2011 um 02:34 Uhr durch Rehman (Diskussion | Beiträge) (updating file link from Commons, sorry to intrude). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von S. F. B. Morse in Abschnitt Du sag mal...

Mein Archiv

Wikipedia:Chat

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge"

Datei:DR 142 004.jpg

könntest du das mal bitte verschieben nach itl w232 oder etwas passenderes. aus unkenntnis wird hier eine falsche Beschreibung benutzt. Sandmann4u 14:12, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Könnte ich, aber ich würde Dich bitten das mit dem uploader auszumachen, weil der kann auch schieben und ist sogar commons-admin ;-) Alternativ kannst du das tepl. {{tlp|rename|Neuername.Dateiendung|Grund für die Umbenennung}} einfügen, das ist der Dienstweg ;-) Liebe Grüße --LutzBruno Sag's mir! 20:48, 25. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Du sag mal...

...könnte das Datum dieses Bildes nicht zufällig 25. Juni 1961 sein. Da gab es nämlich einen riesigen Festumzug anlässlich der 750-Jahrfeier von Elsterwerda? Der ging meines Wissens nach auch durch Biehla.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 07:48, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

hmm, wäre Möglich, ich muß noch mal alle Bilder dieser Serie zusammen suchen, da ist einiges durcheinander. Aber prinziell soll es ein Umzug zum Biehlaer Schulfest sein... Die meißten noch nicht hochgeladenen Bilder deuten auch darauf hin, obwohl ich auch ein paar Gruppen mit älteren Leuten dabei habe... mal sehen ob ich irgendwo den entscheidenden Hinweis finden kann... LG --LutzBruno Sag's mir! 09:36, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Also, ich habe gerade gelesen, dass in Biehla die Kinderfeste traditionell mit einem Umzug eröffnet wurden. Ich habe es ja selbst zum Kindertag erlebt, nur mit der Ausnahme, dass halt kein Umzug mehr stattfand und das Fest Sportfest hieß. Das war immer ganz groß und als Kind ein echtes Erlebnis. Also vermutlich hast Du recht.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 12:47, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Und noch ´ne Frage. „Der Weinbau im Kreise Liebenwerda“ in „Die Schwarze Elster“, Nr. 25, 1906. Der Beitrag ist mit einem altdeutschen Z. unterschrieben. Weißt Du zufällig, ob es sich dabei um Curt Ziehlke selbst handelt? Bin mir nicht ganz sicher.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 06:26, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Leider gibt es dazu wirklich nur Vermutungen...--Liebe Grüße! LutzBruno - Sag's mir! 07:55, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Achso, dann laß ich das mit der Angabe in der Quelle. Aber es wäre ja möglich gewesen.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 08:24, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten