Theodore Roosevelt junior

US-amerikanischer Geschäftsmann, Autor, Abenteurer, Reisender, Staatsbeamter, Politiker und Armeeoffizier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2005 um 23:06 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Theodore Roosevelt, jr. (* 13. September 1887 in Oyster Bay, New York; † 12. Juli 1944 in der Normandie) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann, Autor, Verleger, Abenteurer, Reisender, Staatsbeamter, Politiker und Armeeoffizier.

Ted Roosevelt als Staatssekretär im Marineministerium, 1921

Leben

Theodore Roosevelt, jr. war der älteste Sohn des 26. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Theodore Roosevelt (1858–1919), und ein Cousin des 32. Präsidenten Franklin Delano Roosevelt (1882–1945).

 
Ted Roosevelt als Brigadegeneral im 2. Weltkrieg

Landung in der Normandie

Roosevelt war als Assistant Commanding General der 4. Infanteriedivision mit fast 57 Jahren der älteste Amerikaner und der einzige General, der bei der Landung an der Küste der Normandie (Strandabschnitt Utah) direkt mit der ersten Welle an Land ging Vorlage:Lit1.

Wegen seines außerordentlich hohen persönlichen Einsatzes bei der Landung entschied Eisenhower, ihm das Kommando über die 90. Infanteriedivision zu übertragen, aber einen Tag vor der Kommandoübergabe erlitt Roosevelt einen tödlichen Herzinfarkt. Er wurde für seine "Tapferkeit und Furchtlosigkeit unter Lebensgefahr" (General Order #77, 28. September 1944) postum mit der Ehrenmedaille des Kongresses ausgezeichnet (28. August 1944). Sein Grab befindet sich auf dem amerikanischen Militärfriedhof in der Normandie.

Werke

  • Average Americans. – New York: G.P. Putnam's Sons, 1919
  • East of the Sun and West of the Moon. – New York: C. Scribner's Sons, 1926 (gemeinsam mit seinem Bruder Kermit Roosevelt)
  • Rank and File: True Stories of the Great War. – New York: C. Scribner's Sons, 1928
  • All In the Family. – New York: G.P. Putnam's Sons, 1929
  • Trailing the Giant Panda. – New York: C. Scribner's Sons, 1929 (gemeinsam mit Kermit Roosevelt)
  • The Three Kingdoms of Indo-China. – New York: Thomas Y. Crowell, 1933 (gem. mit Harold J. Coolidge)
  • Colonial Policies Of the United States. – Garden City, N.Y.: Doubleday, Doran, 1937

Literatur

Über Theodore Roosevelt, jr.

  • The Theodore Roosevelt, Jr., Papers, 1780-1962. – Washington, C.C.: Manuscript Division, Library of Congress [1]
  • Mark M. Boatner: The Biographical Dictionary of World War II. – Novato, CA: Presidio, 1996. S. 472. – ISBN 0-89141-548-3
  • Lewis L. Gould: Roosevelt, Theodore, Jr.American National Biography Online, Februar 2000. (Access Date: Mon Aug 22 2005 20:24:08 GMT+0200)
  • Lawrence H. Madaras: The Public Career of Theodore Roosevelt, Jr. – Dissertation, New York University, 1964
  • Natalie A. Naylor et al.: Theodore Roosevelt: Many-Sided American. – Interlaken, NY: Heart of the Lakes Publishing, 1992. – ISBN 1557870853
    darin:
    • Richard Loosbrock: Worthy Son of a Worthy Sire: The Early Years of Theodore Roosevelt, Jr.
    • Charles W. Snyder: An American Original: Theodore Roosevelt, Jr.
  • Michael Pearlman: To Make Democracy Safe for America: Patricians and Preparedness in the Progressive Era. – Urbana: University of Illinois Press, 1984. – ISBN 0252010191

Über die Familie

  • Peter Collier: The Roosevelts: An American Saga. – New York: Simon & Schuster, 1994. – ISBN 068480140X
  • Edward Renehan: The Lion's Pride: Theodore Roosevelt and His Family in Peace and War. – New York, Oxford University Press, 1998. – ISBN 0195127196