Mushushu

Beigetreten 12. Februar 2009
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2011 um 03:37 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Mushushu/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: Mushushu (30.03.2011 22:09:17)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mushushu in Abschnitt Hucker, Berlin


Du kannst mir gerne eine neue Nachricht hinterlassen.
Wenn du mir hier schreibst, antworte ich dir auch hier.
Danke!


Zum Archiv

Solvent Drag

Hi bitte erklär mir doch was an meinem Beitrag falsch sein sollte? Die Kritik die du auf Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung hinterlassen hast kann ich nicht nachvollziehen und verstehe ich satzbautechnisch nicht. Ich habe einfach auf mehreren Seiten eine Verlinkung zu diesem Artikel gesehen ohne Inhalt. Deshalb muss ich doch an jemanden wie dich der in einer Gruppe ist "gegen voreiliges löschen von Artikeln" deine Kritik zurück zu nehmen. (nicht signierter Beitrag von Neovegeta (Diskussion | Beiträge) 19. Mär. 2011, 23:27 (CET))

Hallo Neovegeta!
Ein Qualitätssicherungs-Antrag ist keine Beleidigung! Es ist ein Aufruf zum Verbessern des Artikels! Ich finde überhaupt nichts falsch an dem Artikel. Du hast ganz richtig bemerkt, dass ich gegen voreiliges Löschen bin – ich habe ja auch keinen Löschantrag gestellt.
An dem Artikel kann noch ein bisschen was verbessert werden: Ihm fehlen Kategorien, Links in andere Sprachen und interne Links, die auch zur Verständlichkeit für Nicht-Fachleute beitragen können. Auch die allgemeine Formatierung ist noch nicht perfekt. Das ist aber alles überhaupt nicht schlimm! Viele Artikel fangen so an und werden durch Zusammenarbeit von vielen Leuten irgendwann sehr gut. Und den Anfang zu machen ist immer eine gute Sache!
Da ich selber von dem Thema keinen Schimmer habe, habe ich die Redaktion Medizin benachrichtigt, denn da arbeiten Leute mit, die sich mit medizinischen Themen auskennen.
Ich habe dir auf deine Seite ja schon ein paar Links gestellt, die beim Artikelschreiben helfen können – wenn du konkrete Fragen hast, kannst du auch gerne nachfragen.
Viele Grüße --Mushushu 23:52, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Stradtphil

Hi Mushushu, leider irrt hier die deutsche Nationalbibliothek. Amazon, von denen ich das Buch bereits gekauft habe, weiß es besser: http://www.amazon.de/Psychiatrie-Scheideweg-Felix-von-Mendelssohn/dp/3492004105/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301255529&sr=1-1 Gruss, --Stradtphil 21:57, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Stradtphil! Ist ja interessant – wenn das stimmt, solltest du das die DNB vielleicht wissen lassen. :) Aus dem Amazon-Link geht das für mich allerdings nicht hervor. Wo steht denn da, welcher Felix der Autor ist? ("Felix von" nannten die sich (wieder laut DNB) beide.) Grüße --Mushushu 22:16, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hucker, Berlin

Guten Abend, hatte meinen Erstartikel über die Tätigkeit des Huckers in Berlin eingegeben. Dieser war noch stark verbesserungsbedürftig und ich habe ihn geändert so gut ich es vermochte. Es ging mir bei dem Artikel nicht darum den Beruf oder die Tätigkeit bekannt zu machen. Ich hatte lediglich bemerkt, daß es eine Verbindung zwischen "Trümmerfrauen" und der Tätigkeit des "Hucker" gibt, nämlich einen ähnlichen Verdienst am Wiederaufbau deutscher Städte. Während die "Trümmerfrau" (zu Recht) zu Ehren gelangte, wurde die Tätigkeit des Huckers (der schließlich sämtliche Steine der Trümmerfrauen in die Geschosse transportierte, ob nun in Berlin oder Hamburg) offenbar zu keinem Zeitpunkt gewürdigt. Ein Hinweis in Wikipedia wie etwa "Hucker gleich Mauersteinträger" wird der Leistung der Menschen meiner Meinung nach nicht gerecht. R. F.

Hallo,
ich verstehe dein Anliegen und finde es auch richtig. Aber ein Artikel sollte ein Thema möglichst vollständig darstellen und nicht nur einen bestimmten Aspekt, auch wenn der stimmt. Eigentlich dürfte für dich doch nichts dagegen sprechen, einen Artikel über den Beruf zu haben, in dem die besondere Bedeutung in diesem bestimmten Zusammenhang hervorgehoben wird. Wenn du kannst, solltest du die Aussagen über Hucker in Berlin noch mit Literatur belegen (Hilfe dazu: Wikipedia:Belege).
Viele Grüße und viel Erfolg! --Mushushu 22:09, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
P. S. Bitte unterschreibe auf Diskussionsseiten mit --~~~~ bzw. dem Knopf mit dem Stift! ;-)