Diskussion:Nationalratswahl in Österreich 2002

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2003 um 00:23 Uhr durch 80.131.216.240 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

a.at

@Nerd Was für einen Informationsgehalt hat es, extra anzuführen, dass das "bürgerliche Lager" Stimmen verloren habe. Das ergibt sich doch aus der Stimmenzahl. Und was das "bürgerliche Lager" darstellt, darüber besteht doch breite Uneinigkeit. Benedikt 13:03 - 27.11.02

Stimmt--nerd

Nerd, jetzt sag mir mal warum Feber statt Februar??? -- TomK32 13:15, 28. Feb 2003 (CET)

Gegenfrage wieso nicht? [1], mfg --nerd
Willst du jetzt für jeden Tag des Febers auch einen entsprechenden link auf den Februar setzen?
Hättest du es so gelassen, hätte ich keinen Link setzen müssen, mfg --nerd
Aber im Zusammenhang mit österreichischen Themen ist der Feber in Ordnung. Wusstest du übrigens dass dieser Februar der sonnigste aller Zeiten war? Sogar sonniger als Juli und August 2002 -- TomK32 13:29, 28. Feb 2003 (CET)
Allerdings wird der Februar auch im österreichischen Fernsehen als solcher bezeichnet (im Gegensatz zum Januar, der auch auf "ORF-österreichisch" Jänner heißt). --212.183.119.177 21:28, 28. Feb 2003 (CET)
Allerdings ist "Feber" durchaus üblich [Resultate 1 - 10 von ungefähr 13,600 in .at] und [Das Web wurde nach feber site:orf.at durchsucht.

Resultate 1 - 10 von ungefähr 94.]

Ja, und die 216.000 bei Februar erstmal :-) - Hat man in der Steiermark vielleicht noch ein eigenes Wort dafür?
"verschwenden", "Wandel der FPÖ", "Feber" - Ein spaßiger Artikel.
Leicht zu erheitern? --nerd
"Wandel der FPÖ" ist wirklich spaßig! -Hunne