Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der Baudenkmale im Stadtbezirk Aplerbeck

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2011 um 08:23 Uhr durch Smial (Diskussion | Beiträge) (A 0749 landwirtschaftliches Gebäude Am Bornacker 7: oops). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Smial in Abschnitt A 0749 landwirtschaftliches Gebäude Am Bornacker 7

A 0749 landwirtschaftliches Gebäude Am Bornacker 7

Das Gebäude existiert nicht mehr, auch wenn es auf google noch sichtbar ist. Auf Bing ist es schon weg, aktuell gibt es dort eine große Baugrube. -- smial 21:19, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Die Aktualität der Dortmund Denkmalliste ist generell ein Problem, nicht nur in Aplerbeck. Aktuell dürfte beispielsweise der Hörder Bahnhof seinen Denkmalstatus verloren haben. (Vermute ich zumindest; bin mir nicht sicher, welche Teile als Baudenkmal deklariert sind.) Ich habe die Liste anhand der im Internet verfügbaren Angaben der Denkmalbehörde erstellt. Das heißt natürlich nicht, dass sie dann nicht aktualisiert werden kann. Bitte entsprechend die Einleitung und den Hauptartikel mitändern. Und wie immer: möglichst gute Quellen angeben. Möglicherweise ist auch ein Extraabschnitt ehemalige Baudenkmale sinnvoll. --Alex 00:26, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Ich wollte nicht direkt in der Liste herumpfuschen, ohne vorher geklärt zu haben, wie man sinnvoll vorgeht. Bin halt seit einigen Tagen auf Fototour, um die Liste zu bebildern und hab den Kotten nicht gefunden. In der Hammer Liste hatte ich unten dran eine Extra-Tabelle mit fehlenden Nummern bzw. älteren oder unklaren Einträgen gemacht, die von jemandem, der entsprechende Quellen hat, ergänzt oder kommentiert werden kann. In der Unnaer Liste sind es zwei Zeilen Fließtext am Tabellenende. Ich für mein Teil fände es schon wichtig, wenn solche verlorengegangenen Objekte weiterhin dokumentiert würden, die Entscheidung, ob und wie man das formal macht, überlasse ich gerade bei so jungen Artikeln lieber dem Haupt- bzw. Erstautoren :-) -- smial 09:23, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten