Zum Inhalt springen

Lambertgletscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2005 um 12:17 Uhr durch 84.138.63.104 (Diskussion) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Lambert-Gletscher ist der längste und größte Gletscher der Erde.

Der 1956 entdeckte Eisstrom befindet sich in der Antarktis. Von deren zentraler kuppelartiger Hochebene bei den Prinz Charles Mountains fließt er in Richtung der Küste des Kontinents, wo er sich in das Amery-Schelfeis ergießt.

Mit seinem Einzugsgebiet umfasst der Lambert-Gletscher fast ein Viertel des Eisschildes der Antarktis und zählt mit 400 km Länge und durchschnittlich 40 km Breite zu den größten Gletschern der Erde. An seiner Mündung in das eisige Südpolarmeer, an der sich das Eis etwa 750 m pro Jahr fließt, ist er sogar 200 km breit.