Mission
Mein Arbeitsschwerpunkt in der Wikipedia liegt inzwischen auf der Entwicklung des Fußballs in Süddeutschland von den Anfängen in den 1890ern bis 1945. Dabei versuche ich vor allem das Entstehen und die Entwicklung von Vereinen, Ligen und Verbänden sowie der wichtigsten Protagonisten des Fußballsports nachzuzeichnen. Sowohl in der Literatur als auch (erst recht) in der Wikipedia wird der Fußball vor 1945 sehr stiefmütterlich behandelt. Sicherlich wurde zu Zeiten von Willi Zwo, gemessen an heutigen Maßstäben, kein hochklassiger Sport geboten, doch spätestens die Entwicklung des Fußballs zum Massenphänomen ab den 1920er Jahren ist mehr als nur eine oberflächliche Betrachtung wert. Leider wird dies sowohl von den Chronisten als auch von Wikipedia-Schreiberlingen als eher lästige Pflichtübung betrachtet bzw. vernachlässigt, was sich in lückenhaften und, soweit vorhanden, vielfach ungenauen bis falschen Angaben widerspiegelt. Bezeichnenderweise wurde das erste umfassende Geschichtswerk über den Deutschen Fußball erst 1954 und ausgerechnet von Carl Koppehel (Rotlink, tztz...) verfaßt (DNB-Link), der nun wahrlich nicht als objektiver Betrachter der Fußballgeschichte gelten kann. |
Work
An den nachfolgenden Artikeln habe ich mit diesem oder frühren Accounts oder als IP gerne und maßgeblich mitgewirkt. Fett gekennzeichnete Artikel markieren deutlich mehr als eine Woche investierte Nettoarbeitszeit.
Fußballhistorisches
- Institutionen: Gründungsversammlung des Deutschen Fußball-Bunds | Hennes-Weisweiler-Akademie | Sportschule Schöneck
- Verbände: Frankfurter Association Bund | Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine | Verband Süddeutscher Fußball-Vereine
- Meisterschaften/Ligen: Süddeutsche Fußballmeisterschaften 1898–1933 | Gauliga Baden | Gauliga Hessen | Gauliga Hessen-Nassau | Gauliga Südwest
- Personen: Baresel, Walter (stub) | Bensemann, Walther | Boxhammer, Fritz (stub) | Manning, Gustav | Kirmse, Johannes (stub) | Specht, Lotte
Vereine
- Karlsruhe: Alemannia Eggenstein FC Germania Friedrichstal Phönix Karlsruhe Datei:Karlsruher SC Logo.svg Karlsruher SC VfB Mühlburg
- Mannheim: Mannheimer FC 08 Lindenhof Phönix Mannheim SpVgg Sandhofen
- Frankfurt: 1. Bockenheimer FC 1899 Datei:Eintracht Frankfurt Logo.svg FFC Victoria 1899 Datei:Eintracht Frankfurt Logo.svg Frankfurter FV FFV Sportfreunde 04 Datei:Eintracht Frankfurt Logo.svg Frankfurter Kickers FSV Frankfurt Union Niederrad NSG Oberst Schiel RW Frankfurt
- Rest-Hessen: SG Arheilgen Germania Bieber SC 07 Bürgel GfL Darmstadt Dunlop SV Hanau Hermannia Kassel (stub, Rest durch Vollpfosten vernichtet) Olympia Lampertheim Datei:1. FC Langen.gif 1. FC Langen Olympia Lorsch VfB 1900 Offenbach Rot-Weiß Walldorf Germania Wiesbaden
- Sonstwo FV Bad Honnef Datei:Dvv coburg wappen.gif DVV Coburg 1. Münchner FC 1896 SpVgg 08 Schramberg AS Straßburg
Trainer
- Baas, Heinz | Herberger, Sepp (mit Hans50) | Krafft, Manfred (stub) | Rehhagel, Otto | Weisweiler, Hennes (mit Hans50)
Spieler
- „KSC“ vor 1952: Beier, Arthur (stub) | Hirsch, Julius | Neumaier, Robert (stub)
- KSC ab 1952: Liste der Spieler des Karlsruher SC
- KSC 50er/60er: Fischer, Rudi (stub) | Kessler, Siegfried | Kunkel, Ernst | Rastetter, Hugo | Reitgaßl, Willy (stub) | Seeburger, Georg (stub) | Strittmatter, Hans (stub)
- KSC 70er/80er: Berger, Charly | Bold, Gerhard | Fuhr, Bernd (stub) | Krauth, Raimund | Kübler, Martin (stub) | Trenkel, Wilfried (stub) | Wimmer, Rudi
- KSC ab SCHÄFer: Bogdan, Srećko | Famulla, Alexander (stub) | Heisig, Jochen | Keller, Marc (stub) | Trapp, Wolfgang
- Sonstige: Alexisus, Franz | Blüher, Edgar | Bouhaddouz, Aziz (stub) | Franz, Karl | Hensel, Gustav (stub) | Kister, Tim (stub) | Koch, Peter | Ranger, Beverly | Schulz, Kai-Fabian (stub)
Gallery
Sternstunden des süddeutschen Fußballs |
---|