Gamersprache

Glossar
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 23:54 Uhr durch Ninjamask (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Es gibt viele Wörter in der Welt der "Spieler" die ein "normal Sterblicher" nicht verstehen kann.

Diese Sprache hat sich durch das Internet entwickelt. Wenn man mit anderen Leuten zusammen spielen will und nebenbei noch kommunizieren muss, so muss man sich Abkürzungen suchen um die Kontrolle über das Spiel nicht zu verlieren während man etwas schreiben will.
Siehe: Onlinespiele, Multiplayer & Chat

Hier einige Beispiele:

Begriff Bedeutung
gosu Kommt vom Chinesischen "gao shou" und bedeutet frei übersetzt "Starke Hand", was heissen soll, dass Jemand ein sehr guter Spieler ist.
chobo Das ist das Gegenstück zu gosu, entweder Jemand ist Schlecht oder hat einen "Schlechten-Tag".
glhf english "good luck, have fun", übersetzt "viel Glück und viel Spass".
gg englisch "good game". Sagen, beispielsweise, Warcraft-Spieler nach einem Spiel gegen einen besseren oder ebenbürtigen Gegner. Unabhängig davon, ob sie selbst verloren oder gewonnen haben.
newbie Als Newbie wird ein Neuling, bzw. Anfänger bezeichnet.
lucker Ist aus dem englischen von "luck", übersetzt "Glück" abgeleitet und bedeutet "Glückstreffer", oder "Das war NUR Glück".
cheater Siehe Hier
owned/ownz Kommt unschwer erkenntbar aus dem englischen owned bedeutet sviel wie "besitzen". Jedoch bezieht es sich eher darauf, dass man seinen Gegener spielerisch(mit links) besiegt hat.
bashen bedeutet den gegner töten/fertigmachen


Siehe auch: Netzjargon