Minotauros

Gestalt der griechischen Mythologie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2003 um 14:16 Uhr durch Ulf~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Minotaurus ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.

Im Auftrag des Königs Minos baute Daedalus auf Kreta ein Labyrinth zur Verwahrung des Ungeheuers mit menschlichem Körper und dem Kopf eines Stieres. Der attischen Volkssage nach verschlang das Monster jährlich sieben Jünglinge und sieben Mädchen aus Athen. Theseus erschlug den Minotaurus mit Hilfe der kretischen Prinzessin Ariadne.

Der Minotaurus ist bis in die Gegenwart ein beliebtes Motiv der bildenden Kunst. Darstellungen eines Monsters mit Stierkopf und menschlichem Körper finden sich bereits auf Relikten der minoischen Kultur Kretas.