NOVICE
NOVICE (Abkürzung von englisch: Network on Veterinary ICT in Education). NOVICE ist ein internationales internetbasiertes Netzwerk ausschließlich für E-Learning-Beauftragte und Dozenten der veterinärmedizinischen Fakultäten und Hochschulen in Kooperation mit praktizierenden Tierärzten und Studierenden der Veterinärmedizin. Zu den Zielen von NOVICE gehören:
- die Nutzung von Web 2.0-Tools in der tierärztlichen Aus- und Fortbildung zu fördern
- tiermedizinische Interessens- und Expertengruppen aufzubauen
- Informationen zwischen der Tierärzteschaft und den Studierenden auszutauschen
- evidenzbasiertes, lebenslanges Lernen zu fördern
- Netzwerke in der Tiermedizin über Grenzen hinweg aufzubauen.

Die Entwicklung dieses Netzwerkes wurde als Projekt im Rahmen des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen gefördert. Projektteilnehmer sind die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Deutschland, die Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Utrecht in den Niederlanden, das Royal Veterinary College in London, Großbritannien, die Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin in Bukarest, Rumänien sowie die Szent István Universität in Budapest, Ungarn. Das Projekt wurde am 01.01.2010 begonnen, das Netzwerk ist seit September 2010 online unter www.noviceproject.eu.
Weblinks
Quellen
- SOSTMANN K, HENNING J, EHLERS JP (2011): Human- und Tiermedizin: Technologieeinsatz im Gesundheitswesen. In: EBNER M und SCHÖN S (Hrsg.): L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. http://l3t.tugraz.at/index.php/LehrbuchEbner10/article/view/19
- TiHo (2010): EU fördert Netzwerk für lebenslanges Lernen. http://idw-online.de/pages/de/news353114