Dachfirst
meist waagerechte obere Kante eines Satteldaches oder anderer Dachformen
Als Dachfirst, kurz First, bezeichnet man die höchste Kante an einem geneigten Dach. Dort treffen, außer beim Pultdach, zwei Dachflächen aufeinander.
Normalerweise ist der First waagerecht, er kann aber, wie auch die Traufe, mit positivem oder negativem Gefälle verlaufen. Man spricht dann von einem steigenden oder fallenden First. Dieser besondere Fall macht die Schiftung und den Abbund des Dachstuhls sehr anspruchsvoll.
Die Dacheindeckung am First besteht bei Pfannendächern aus den Firstziegeln oder Firststeinen.