Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Konzept der verschiedenen Wikimedia-Schiedsgerichte
Liebe Schiedsrichter! Wer gerade Zeit, Interesse und ausreichende Englischkenntnisse hat, möge doch einmal den Blick auf m:Talk:Arbitration_Committee#Access_to_WMF_private_information richten. Dort werden die unterschiedlichen Konzepte der verschiedenen Schiedsgerichte im Wikimedia-Universum vor allem im Bereich Zugang zu privaten Daten diskutiert. Vielleicht möchte auch einer von euch die hiesige Lage darstellen, sozusagen eine Philosophengesandtschaft. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 23:42, 6. Dez. 2010 (CET)
Sicher habt Ihr
das heutige Chaos auf VM mitbekommen. Vielleicht habt Ihr im Chat, per Mail oder sonst wie eine Möglichkeit, mit Eurem Kollegen mal zu reden. Gruß, --91.89.56.8 00:16, 19. Jan. 2011 (CET)
Hans Koberger sollte zurücktreten
Der Schiedsrichter Hans Koberger (im Folgenden HK) hat heute der Gemeinschaft erneut eindrucksvoll seine Uneignung für den Schiedsrichterjob demonstriert. Sein Dauerkonflikt mit Björn Bornhöft (im Folgenden BB) bzw. dessen Nachfolgeaccount Herr von Quack und zu Bornhöft ist hinlänglich bekannt, darin haben sich beide Seiten schon x-mal nicht grade mit Ruhm bekleckert. Ich verzichte an dieser Stelle auf Schilderungen der Vorgeschichte, da es den Rahmen sprengen würde und für die Aufklärung des Sachverhalts wohl kaum nötig ist. Nur so viel: Im Jänner erfolgte nach dieser Eskalations-VM HKs gegen BB eine administrative Ermahnung an HK (@Hans Koberger: Bitte unterlasse sowas in Zukunft. --Superbass (A/OS) 22:54, 12. Nov. 2010 (CET), zuvor noch hier: Eins ist schon mal klar: das nächste mal geht nicht ohne Konsequenzen aus. −Sargoth (A/OS) 18:32, 15. Jan. 2011 (CET)); als HK die administrativen Ansprachen ignorierend wieder Öl ins Feuer gegossen hatte, wurde er temporär gesperrt (Sperrlog-Auszug). Kurz danach äußerte HK legitimerweise den Wunsch, künftig nicht mehr mit BB in der Wikipedia in Berührung zu kommen (hier: Ich möchte, dass Du [=BB] meine Diskussionsseite künftig nicht mehr bearbeitest und hoffe, dass diese Mitteilung der letzte Kontakt zwischen uns beiden auf Wikipedia oder sonstwo ist. -- Hans Koberger (SG-A) 13:49, 21. Jan. 2011 (CET)) und sagte daraufhin auf seiner Disk. zu, Diskussionen mit BBs Beteiligung künftig zu meiden (hier: Ja, so möchte ich es halten. [...] -- Hans Koberger (SG-A) 14:24, 21. Jan. 2011 (CET)).
Im Zusammenhang mit der mehrtägigen Eskalation dieses Konflikts wurde HK damals auf seiner Disk von mehreren Benutzern zum Rücktritt vom SG-Job aufgefordert, was er jedoch ignoriert hat, was sich freilich nach seiner oben verlinkten Zusage vorerst erledigt zu haben schien. Heute brauch HK jedoch dies Versprechen und meldete BB auf VM, ohne dass er von diesem selbst angegriffen oder in einer anderen Weise in seinen Rechten missachtet wurde. Stattdessen handelte es sich bei der VM um eine reine Öl-ins-Feuer-Meldung, bei der HK dem Gemeldeten ungerechterweise einen persönlichen Angriff unterstellte, obwohl in dem verlinkten Diff keine Person genannt wurde. Damit zeigte HK, dass es ihm nicht um eine Deeskalation dieses Dauerkonflikts und schon gar nicht um eine Abwendung des Schadens vom Projekt geht, sondern schlichtweg darum, BB bei jeder noch so kleinen Gelegenheit auf VM einen Strick zu drehen. Womit auch offensichtlich ist, dass HK nach wie vor jeden Diskussionskommentar BBs überwacht, um dort VM-würdige Edits zu finden (Stichwort Wikihounding). Zu den berechtigten Vorwürfen auf der heutigen VM inkl. einschlägiger Difflinks äußerte sich HK nicht und meine letzte Bitte um freiwilligen Rücktritt revertierte er unkommentiert [1].
Diese obigen Ausführungen hätte man sich sparen können, wäre HK nicht Schiedsrichter. In diesem Amt übt er jedoch eine Vermittlerfunktion aus, die - vergleichbar mit realen Richtern - auch einen gewissen Vorbildcharakter hat und normalerweise demjenigen, der diese Funktion ausübt, gesellschaftlichen Respekt verschafft. Dadurch jedoch, dass HK sich immer wieder nicht nur von BB provozieren lässt, sondern - wie mit der heutigen VM - sich mitunter auch selbst um Eskalation dieses unschönen Konflikts bemüht, zeigt er, dass er selbst für eine solche Vermittlerrolle nicht die nötige Souveränität besitzt. Das war eigentlich bereits vor Wochen der Fall, als HK sich durch das Dauerprovozieren eine Sperre eingefangen hatte, und bestätigt sich mit der heutigen VM mit neuer Kraft. Seine wenig souveräne Reaktion auf legitime Kritik tut ihr Übriges. HK ist als Schiedsrichter absolut ungeeignet und muss entweder freiwillig zurücktreten, oder aber unfreiwillig diesen Job einschließlich des technischen Adminflags verlieren. Im Umkehrschluss folgt daraus auch, dass im Falle eines Verbleibs HKs im Schiedsgericht - sofern dieser Verbleib nicht gerade per Abstimmung von der Community gewünscht wurde - das SG von der Gemeinschaft nicht als legitim gewähltes Gremium zu akzeptieren ist und jegliche seiner Entscheidungen zu boykottieren sind. Ich hoffe jedoch, dass es nicht so weit kommt, denn wenn einer von zehn Mist gebaut hat, müssen nicht unbedingt die restlichen Neun dafür auch noch gerade stehen.
Fazit: Ich fordere HK hiermit auf, an dieser Stelle Stellung zu nehmen zu seinem ihn als Schiedsrichter völlig disqualifizierenden Verhalten, oder gleich ohne eine Stellungnahme unverzüglich freiwillig zurückzutreten. Passiert das nicht, werde ich noch innerhalb dieser Woche eine außerplanmäßige Wiederwahl HKs als Schiedsrichter einleiten, gemäß neuen Regeln selbstverständlich mit Contrastimmen-Möglichkeit. Ich weiß dass es hier keinen solchen Präzedenzfall gab, aber ich gehe davon aus, dass dies Anliegen für die gesamte Community hinreichend begründet und daher völlig legitim ist.
Mfg - A.S. 20:32, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn eines Tages dieses Projekt einmal scheitert, ist einer der Gründe sicherlich die fehlende Fähigkeit der langjährigen Nutzer zur produktiven Selbstreflexion. Wenn ich das richtig sehe bist du auf Commons ein Administrator. Dein kontroverses Verhalten der letzten Wochen war nicht gerade eine Zierde. Also, hier geht´s um Artikel und nicht darum sich ins Glashaus zu setzen. Nichts für Ungut. -- Chaunzy 20:44, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn du mit meiner Arbeit auf Commons nicht zufrieden bist, steht es dir frei, dort ein Deadmin oder gleich eine Sperre von mir zu initiieren. Können wir uns nun dem eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich dem Verhalten des Schiedsrichters Hans Koberger, zuwenden? Merci. Mfg - A.S. 20:50, 24. Mär. 2011 (CET)
- Neun-Punkte-Problem. Alles Gute. -- Chaunzy 21:00, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn du mit meiner Arbeit auf Commons nicht zufrieden bist, steht es dir frei, dort ein Deadmin oder gleich eine Sperre von mir zu initiieren. Können wir uns nun dem eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich dem Verhalten des Schiedsrichters Hans Koberger, zuwenden? Merci. Mfg - A.S. 20:50, 24. Mär. 2011 (CET)
- Da ich bei der letzten SG-Wahl abwesend war, sollte ich eigentlich brav die Gosche halten...Aber: Deine Aufforderung ist nachvollziehbar. Zumindest dann nachvollziehbar, wenn man vom SG noch irgendwie erhofft, dass es der WP förderlich sei. Da ich dies nicht (mehr) glaube, ist es mir auch wurscht, wer drin sitzt. Also auch wurscht, wer da wie und warum zurücktritt. Das SG ist außerordentich wirkungsvoll, um Benutzer innerhalb und außerhalb des SGs nachhaltig zu frustrieren. Es ist auch im Hinblick auf seine Zusammensetzung ein Spiegel der Community, warum also sollte HK da nicht auch seine besonderen Eskalationseigenschaften im SG vertreten. Die Benutzerschaft verdient immer das SG, das es wählt. --Gleiberg 2.0 21:04, 24. Mär. 2011 (CET)
- A.S., wenn Du der Ansicht bist, dass die Bezeichnung „widerliche Bande“ für einige Mitglieder unserer Community der Wikiquette entspricht, soll mir das recht sein. Ich halte das für einen groben Verstoß und ich nutze unsere dafür vorgesehene Institution um dagegen etwas zu unternehmen. Grüße, -- Hans Koberger 21:09, 24. Mär. 2011 (CET)
Lieber A.S.(1),
seit Du die "1" nebst Sysop gegen ein "A" getauscht hast, liest man fast nur noch destruktive Beiträge von Dir.
Wir haben keinen Mangel an Kollegen, die wieder und wieder in siebenfacher Ausführung der Community erklären sollte, wie sie gefälligst zu voten und handeln habe oder an solchen, die auch heute noch ihre Konflikte und Feindbilder von 2004 oder 2006 öffentlich zu konservieren versuchen.
Tritt doch stattdessen bei der nächsten SG-Kandidatur von Hans - so es die geben sollte - in den Wettkampf mit Björn, wer es schafft, eine größere Selbstwiederholungsquote in der Disziplin "Ich sage es gerne noch zehnmal, wenn mir nicht sofort mehrheitlich zugestimmt wird" auf Hans' Kandidaturdiskus zu erreichen. Zum Üben kannst Du ja dergleichen auf VM trainieren. Der Rekord liegt momentan bei 30 weiteren "Ich-will-aber"-Statements nach der Erle. Läßt sich sicher noch knacken ... --Elop 21:49, 24. Mär. 2011 (CET)
- @Gleiberg: Wenn das SG ein Spiegelbild so einer Community sein soll, dann ist es ein sehr guter Grund, diesem SG grundsätzlich zu misstrauen. Ich hoffe jedoch immer noch, dass das SG eine etwas bessere "Auswahl" aus der Community ist, und etwas davon versteht, in Konflikten zu schlichten statt diese zu entfachen. Wenn ich jemanden wegen rechtswidriger Nutzung meiner Bilder verklage, möchte ich als Richter auch äußerst ungern jemanden haben, der in seinem Privatleben auf das Urheberrecht pfeift indem er sich z.B. lauter Filme aus irgendwelchen dubiosen Tauschbörsen saugt.
- @HK: Erwartungsgemäß bist du in deinem obigen Kommentar mit keinem Wort auf dein eigenes Verhalten in dieser Angelegenheit eingegangen, was mich in meiner Ansicht zu deiner Befähigung für diesen Job nur bestärkt. Mfg - A.S. 22:12, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mein Posting besteht aus zwei Sätzen. Der zweite geht auf mein Verhalten ein. -- Hans Koberger 22:23, 24. Mär. 2011 (CET)
- Nö. Ich halte das für einen groben Verstoß und ich nutze unsere dafür vorgesehene Institution um dagegen etwas zu unternehmen erklärt nur deine (angebliche) Motivation für das Stellen der heutigen VM, nicht aber, inwiefern du das Stellen einer solchen VM, anstatt diese Aufgabe - wie hier eigentlich üblich - den vom vermeintlichen PA vermeintlich Betroffenen zu überlassen, für deeskalationsfördernd hältst im Sinne deiner oben verlinkten Zusage, BB einfach konsequent zu ignorieren. Mfg - A.S. 22:33, 24. Mär. 2011 (CET)
- Ich empfinde es als ziemlich dreist einen Schiedsrichter von seiner Aufgabe entbinden lassen zu wollen, nur weil er Missstände von anderen Benutzern dort meldet wo sie hingehören. Du verlangst von Hans er möge sich konsequent von BB fern halten. Sorry Herr Kollege, auch Dir wurde dies bereits einmal bezüglich eines Disputs zwischen uns beiden dringend in einer VM empfohlen. Du erwartest also von anderen ein Verhalten welches Du selbst nicht bereit bist zu zeigen. Derartiges nenne ich dann verlogen, auch im Hinblick das Du ja gerne anderen Doppelmoral vorwirfst. Welchen Grund gibt es das Hans entbunden werden soll? Wenn man die Beiträge und Provokationen von BB sich betrachtet, dann muss man entweder diesen für seine Provokationen auf der VM melden ider einfach irgendwann einsehen, dass dieser Account nichts anderes will als provozieren und hierzu auch eine gewisse Narrenfreiheit hat. Für mich ist das etwa ähnlich, wie Dein neuestes Hirngespinst ich sei eine wiedergekommene Socke von Hans Bug. Wer nur ein wenig ernsthaft sich mit diesen unsinnigen aber beleidigenden Unterstellungen auseindersetzt kann erkennen, dass ich nicht einmal ansatzweise in irgendwelchen Bereichen beschäftige in denen dieser war. Hinzu kommt, ausgerechnet Dir fällt nach 4 Jahren auf, ich sei eine Socke von HB. Belegen kannst Du das zwar nicht, aber Du handelst nach dem Motto, wirf nur lange genug mit Dreck und am Ende wird was hängen bleiben. Ich spreche Dir damit jede Kompetenz ab, darüber urteilen zu können ob Hans für das Wahlamt geeignet ist oder nicht. Ich kann mich eher des Eindrucks nicht erwehren, dass Du derzeit einen Feldzug zur Generalabrechnung mit allen Benutzern führst, welche irgendwie in Deinen Augen dafür verantwortlich waren, dass Du im September letzten Jahres offensichtlich als Admin abgewählt worden wärst. Dem bist Du zwar mit freiwilligen Rücktritt zuvorgekommen, aber anstatt nach einer gewissen Ruhepause in ein früheres Arbeitsschema zurück zu finden, bist Du mit Deinem neuen Account bislang eher negativ in Erscheinung getreten. Und dieser Antrag hier zeigt wieder einmal dass es leider unmöglich ist, auf eine Besserung dieser Art und Weise von Dir zu hoffen. Ich rate Dir daher zu einem kompletten Neuanfang in der WP, sofern Du das kannst. --Pfiat diΛV¿? 23:05, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mal wieder ein Kommentar, der zu 90 % nichts mit dem Thema des Abschnitts zu tun hat. Aber das dumme Meta-Gelaber von Hans Bug alias Label5 ist ja hinlänglich bekannt und sollte am besten ignoriert werden. Mfg - A.S. 23:15, 24. Mär. 2011 (CET)
- Ich spare mir jetzt diese kindlichen Kommentare zu entfernen, da Du diese eh per Editwar wieder einsetzen würdest. Auch werde ich nicht wegen Deiner mehrfachen persönlichen Angriffe (dumme Meta-Gelaber und Hans Bug alias Label5) eine VM aufmachen. Du bist einfach derart ins unbedeutende abgerutscht, dass sich der Aufwand einfach nicht lohnt, denn die Haltbarkeit Deines Accounts steht kurz vor seinem Ablaufdatum. Dies zu beschleunigen schaffst Du erkennbar ganz alleine. --Pfiat diΛV¿? 23:27, 24. Mär. 2011 (CET)
- [2] - A.S. 23:33, 24. Mär. 2011 (CET)
- Fällt Dir auch was sachliches ein um meinem Eit zu widersprechen? Die Wahrheit schmerzt aber auch oft, nicht wahr? --Pfiat diΛV¿? 05:05, 25. Mär. 2011 (CET)
- Ich fühle mich absolut im Recht und habe keine Angst vor einem BSV, schon gar nicht wenn es einer wie Sie initiiert. Zum Glück gibt es hier ja noch genug vernünftige User. Also: nur zu. Und EOD hier mit Ihnen. Mfg - A.S. 09:13, 25. Mär. 2011 (CET)
- Fällt Dir auch was sachliches ein um meinem Eit zu widersprechen? Die Wahrheit schmerzt aber auch oft, nicht wahr? --Pfiat diΛV¿? 05:05, 25. Mär. 2011 (CET)
- [2] - A.S. 23:33, 24. Mär. 2011 (CET)
- Ich spare mir jetzt diese kindlichen Kommentare zu entfernen, da Du diese eh per Editwar wieder einsetzen würdest. Auch werde ich nicht wegen Deiner mehrfachen persönlichen Angriffe (dumme Meta-Gelaber und Hans Bug alias Label5) eine VM aufmachen. Du bist einfach derart ins unbedeutende abgerutscht, dass sich der Aufwand einfach nicht lohnt, denn die Haltbarkeit Deines Accounts steht kurz vor seinem Ablaufdatum. Dies zu beschleunigen schaffst Du erkennbar ganz alleine. --Pfiat diΛV¿? 23:27, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mal wieder ein Kommentar, der zu 90 % nichts mit dem Thema des Abschnitts zu tun hat. Aber das dumme Meta-Gelaber von Hans Bug alias Label5 ist ja hinlänglich bekannt und sollte am besten ignoriert werden. Mfg - A.S. 23:15, 24. Mär. 2011 (CET)
- Ich empfinde es als ziemlich dreist einen Schiedsrichter von seiner Aufgabe entbinden lassen zu wollen, nur weil er Missstände von anderen Benutzern dort meldet wo sie hingehören. Du verlangst von Hans er möge sich konsequent von BB fern halten. Sorry Herr Kollege, auch Dir wurde dies bereits einmal bezüglich eines Disputs zwischen uns beiden dringend in einer VM empfohlen. Du erwartest also von anderen ein Verhalten welches Du selbst nicht bereit bist zu zeigen. Derartiges nenne ich dann verlogen, auch im Hinblick das Du ja gerne anderen Doppelmoral vorwirfst. Welchen Grund gibt es das Hans entbunden werden soll? Wenn man die Beiträge und Provokationen von BB sich betrachtet, dann muss man entweder diesen für seine Provokationen auf der VM melden ider einfach irgendwann einsehen, dass dieser Account nichts anderes will als provozieren und hierzu auch eine gewisse Narrenfreiheit hat. Für mich ist das etwa ähnlich, wie Dein neuestes Hirngespinst ich sei eine wiedergekommene Socke von Hans Bug. Wer nur ein wenig ernsthaft sich mit diesen unsinnigen aber beleidigenden Unterstellungen auseindersetzt kann erkennen, dass ich nicht einmal ansatzweise in irgendwelchen Bereichen beschäftige in denen dieser war. Hinzu kommt, ausgerechnet Dir fällt nach 4 Jahren auf, ich sei eine Socke von HB. Belegen kannst Du das zwar nicht, aber Du handelst nach dem Motto, wirf nur lange genug mit Dreck und am Ende wird was hängen bleiben. Ich spreche Dir damit jede Kompetenz ab, darüber urteilen zu können ob Hans für das Wahlamt geeignet ist oder nicht. Ich kann mich eher des Eindrucks nicht erwehren, dass Du derzeit einen Feldzug zur Generalabrechnung mit allen Benutzern führst, welche irgendwie in Deinen Augen dafür verantwortlich waren, dass Du im September letzten Jahres offensichtlich als Admin abgewählt worden wärst. Dem bist Du zwar mit freiwilligen Rücktritt zuvorgekommen, aber anstatt nach einer gewissen Ruhepause in ein früheres Arbeitsschema zurück zu finden, bist Du mit Deinem neuen Account bislang eher negativ in Erscheinung getreten. Und dieser Antrag hier zeigt wieder einmal dass es leider unmöglich ist, auf eine Besserung dieser Art und Weise von Dir zu hoffen. Ich rate Dir daher zu einem kompletten Neuanfang in der WP, sofern Du das kannst. --Pfiat diΛV¿? 23:05, 24. Mär. 2011 (CET)
- Nö. Ich halte das für einen groben Verstoß und ich nutze unsere dafür vorgesehene Institution um dagegen etwas zu unternehmen erklärt nur deine (angebliche) Motivation für das Stellen der heutigen VM, nicht aber, inwiefern du das Stellen einer solchen VM, anstatt diese Aufgabe - wie hier eigentlich üblich - den vom vermeintlichen PA vermeintlich Betroffenen zu überlassen, für deeskalationsfördernd hältst im Sinne deiner oben verlinkten Zusage, BB einfach konsequent zu ignorieren. Mfg - A.S. 22:33, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mein Posting besteht aus zwei Sätzen. Der zweite geht auf mein Verhalten ein. -- Hans Koberger 22:23, 24. Mär. 2011 (CET)
- @HK: Erwartungsgemäß bist du in deinem obigen Kommentar mit keinem Wort auf dein eigenes Verhalten in dieser Angelegenheit eingegangen, was mich in meiner Ansicht zu deiner Befähigung für diesen Job nur bestärkt. Mfg - A.S. 22:12, 24. Mär. 2011 (CET)
Ab wieviel Edits auf der Seite Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II darf man sich eigentlich von Angriffen auf "die Diddls" betroffen fühlen? Gibt es ein anderes Kriterium für Club-Mitgliedschaft als dort getätigte Edits? Es ist ja nicht so, dass Hans Koberger dort nie editiert hätte, wenn auch natürlich viel seltener als etwa Björn Bornhöft. --Amberg 02:16, 25. Mär. 2011 (CET)
- "Gibt es ein anderes Kriterium für Club-Mitgliedschaft als dort getätigte Edits?" - mh, lass kurz überlegen - : es gibt noch geistig dort getätigte Edits - und natürlich gefühlt dort getätigte Edits. SCNR --Rax post 03:19, 25. Mär. 2011 (CET)
- Mist: Ich habe da immer nur im Geiste und nicht materiell editiert, um die Mitgliedschaft zu vermeiden. Hat also nicht geklappt. --Amberg 04:54, 25. Mär. 2011 (CET)
A.Savin möchte, dass Hans Koberger zurücktritt und hat ihn dazu aufgefordert, Hans hat abgelehnt. Können wir es dabei belassen. Konsequenzen kann es dann bei der nächsten Wahl geben, da man inzwischen ja contra-stimmen kann. Das dürfte uns allen sinnlose Dreckbewerfungen ersparen.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 10:20, 25. Mär. 2011 (CET)
- HK ist regulär noch bis November Schiedsrichter, und ich sehe nicht ein, warum er, wenn bereits seine Uneignung gezeigt, weiterhin an SG-Fällen beteiligt sein soll. Gegen einen Admin kann auch bei geschlossener WW-Seite ein außerordentliches Deadmin-Verfahren eingeleitet werden, warum also Schiedsrichter bis zur regulären Wahl unantastbar sein sollen, erschließt sich mir nicht. Mfg - A.S. 10:40, 25. Mär. 2011 (CET)
- Das verlangt doch niemand, daß Du das einsiehst, warum er weiterhin an SG-Fällen beteiligt sein soll. Und überhaupt: Was ist eigentlich eine "Uneignung"? fz JaHn 10:45, 25. Mär. 2011 (CET)
- Wer meinen Eingangsbeitrag nicht gelesen hat, kann hier wohl kaum unvoreingenommen und gleichzeitig mit Sachkenntnis argumentieren. Mfg - A.S. 10:57, 25. Mär. 2011 (CET)
- Womit beweist diese Person A.S. eigentlihc seine Geeignetheit, die Arbeit des Schiedsgerichts als solches und die von Hans im Besonderen zu beurteilen? Weil er ihm nicht passt? Reicht das? A.S. diskreditiert sich durch den Schaum vor seinem Mund (der inzwischen vor lauter Blubb unüberhörbar geworden ist) eigentlich eh selbst. Stell Dich zur Wahl, A.S. dann wirst du wissen, wie dort der Hase läuft. Vielleicht bekommst Du dann auch noch eine Lehrstunde, was es heißt, mit mehrheitlich unfähigen Personen zusammen Fälle lösen zu müssen. Aber wahrscheinlich wirst Du diese Erfahrung nicht machen, denn Blubb reicht nicht. Es ist wie beim Pokerspielen: Wenn du in der Runde sitzt, wirst du den Schwächsten in der Runde suchen. Wenn du ihn aber nicht findest, dann kannst du Dir sicher sein, dass Du selbst der Schwächste bist.
- Schlechte Pokerspieler nehmen nur den letzten Satz nicht zur Kenntnis. Nimm das als Lehrstück von mir. --Hubertl 11:00, 25. Mär. 2011 (CET)
- Nach Label5 ist ja kaum mehr überraschend, was hier alles aufkreuzt. Bisher habe ich allerdings außer ad-personam-Argumenten (wie von Ihnen ebenfalls kaum anders zu erwarten ist) nichts gelesen, was meine Ausführungen hinsichtlich HKs unmöglichem Verhalten widerlegen würde. Nicht von HK selbst und schon gar nicht von seinen Stammtischkumpels. Insofern wird die Zwangs-WW eingeleitet, und möge dann nicht der Wiener Stammtisch sondern die Community entscheiden, wer hier wohl der schlechte
PokerspielerSchiedsrichter ist. Mfg - A.S. 11:12, 25. Mär. 2011 (CET)
- Nach Label5 ist ja kaum mehr überraschend, was hier alles aufkreuzt. Bisher habe ich allerdings außer ad-personam-Argumenten (wie von Ihnen ebenfalls kaum anders zu erwarten ist) nichts gelesen, was meine Ausführungen hinsichtlich HKs unmöglichem Verhalten widerlegen würde. Nicht von HK selbst und schon gar nicht von seinen Stammtischkumpels. Insofern wird die Zwangs-WW eingeleitet, und möge dann nicht der Wiener Stammtisch sondern die Community entscheiden, wer hier wohl der schlechte
- Wie kann man diese schon jetzt hasserfüllte Diskussion, die beginnt langsam aus dem Ruder zu laufen, beenden? Kriddl hat weiter oben das Richtige gesagt. Wer hat den Mut, das administrativ umzusetzen? --Schlesinger schreib! 11:18, 25. Mär. 2011 (CET)
- Mir ist keine Regel bekannt, nach der eine Diskussion (außer auf Funktionsseiten VM, SP, LK) administrativ beendet werden kann. Mfg - A.S. 11:21, 25. Mär. 2011 (CET)
- ... oder sollte. Festzustellen ist aber, dass deine Forderung keine Unterstützung bekommt, hier nicht mehr viel zu sagen ist und du daher sowieso den Weg über ein MB gehen musst. Vielleicht finden weitere Leute eine Zwischendurch-Wiederwahl gut.−Sargoth 11:25, 25. Mär. 2011 (CET)
- Etwas mehr Beobachter dieser Seite als Hubertl und Label5, deren Meinung ja im Voraus feststeht, hatte ich naiverweise noch erwartet. Aber nach dem letzten MB, wo das SG nur knapp einer Ablehnung entging, wundert es mich dann auch nicht, dass diese Institution kaum noch jemand ernst nimmt. Mfg - A.S. 11:48, 25. Mär. 2011 (CET)
- ... oder sollte. Festzustellen ist aber, dass deine Forderung keine Unterstützung bekommt, hier nicht mehr viel zu sagen ist und du daher sowieso den Weg über ein MB gehen musst. Vielleicht finden weitere Leute eine Zwischendurch-Wiederwahl gut.−Sargoth 11:25, 25. Mär. 2011 (CET)
- Mir ist keine Regel bekannt, nach der eine Diskussion (außer auf Funktionsseiten VM, SP, LK) administrativ beendet werden kann. Mfg - A.S. 11:21, 25. Mär. 2011 (CET)
- Ich hab meine Sicht der Dinge dargelegt, mehr wird von mir nicht mehr kommen. Am Wiener Stammtisch war ich, nebenbei bemerkt, noch nie. Gruß, -- Hans Koberger 11:56, 25. Mär. 2011 (CET)