Echoverleihung 2011

Preisverleihung für Musik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2011 um 22:37 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) (Liveacts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 20. Echoverleihung der Deutschen Phono-Akademie findet am 24. März 2011 im Berliner Palais am Funkturm statt. Die Gala wird von Ina Müller moderiert und im Fernsehsender Das Erste ausgestrahlt. Der Echo 2011 wird in 25 Kategorien vergeben.[1] Neu geschaffen wurde die Kategorie „Radio-Echo“, für die zwischen dem 14. Februar und dem 4. März 2011 eine Online-Abstimmung stattfand.[2][3] Wieder aufgenommen wurde die Kategorie „Bester Nationaler Act im Ausland“, die es das letzte Mal im Jahre 2000 gegeben hat.[4] Die Branchenpreise für den Medienpartner, den Handelspartner, das Produzententeam, das Soziale Engagement und die Musik-DVD-Produktion wurden bereits während eines Wohltätigkeits-Dinners der Stiftung Musik Hilft am 23. März 2011 vergeben.[5]

Die Moderatorin und Sängerin Ina Müller führt zum ersten Mal durch die Gala. Daneben ist sie als beste nationale Künstlerin für den Echo nominiert.

Liveacts

 
Lena Meyer-Landrut präsentiert Taken by a Stranger, den deutschen Teilnehmerbeitrag für den Eurovision Song Contest 2011. Daneben ist sie in fünf Kategorien für den Echo nominiert
 
Der hawaiische Sänger Bruno Mars stellt seine Single Grenade vor. Daneben ist er als erfolgreichster internationaler Newcomer für den Echo nominiert
 
Die britische Sängerin Adele singt ihren Nummer-1-Hit Rolling in the Deep. Daneben ist sie als erfolgreichste internationale Künstlerin für den Echo nominiert

Als Showacts treten auf:

Preisträger und Nominierte

Rock/Pop

Künstler National Rock/Pop

Künstler International Rock/Pop

Künstlerin National Rock/Pop

Künstlerin International Rock/Pop

Amy MacdonaldA Curious Thing

Laudatio: Morten Harket

Gruppe National Rock/Pop

Ich + IchGute Reise

Laudatio: Sibel Kekilli

Gruppe International Rock/Pop

Take ThatProgress

Laudatio: Judith Rakers

Rock/Alternative

 
Mit 8 Nominierungen gilt die Gruppe Unheilig als Favorit bei der diesjährigen Echoverleihung. Daneben treten sie mit dem Titellied ihres Erfolgsalbums Große Freiheit als Liveact auf.

Gruppe Rock/Alternative (national)

UnheiligGroße Freiheit

Laudatio: Wladimir Klitschko

Gruppe Rock/Alternative (international)

Schlager/Volkstümliche Musik

Künstler/Künstlerin/Gruppe Deutschsprachiger Schlager

Andrea BergSchwerelos

Laudatio: Inka Bause

Künstler/Künstlerin/Gruppe Volkstümliche Musik

Die AmigosWeißt du, was du für mich bist?

Laudatio: Ina Müller

Hip Hop/Urban

Künstler/Künstlerin/Gruppe Hip Hop/Urban (national oder international)

Hit des Jahres und Album des Jahres

Hit des Jahres (national oder international)

Album des Jahres (national oder international)

Nachwuchspreis der Deutschen Phonoakademie

Newcomer des Jahres (national)

Lena Meyer-LandrutMy Cassette Player

Laudatio: Kai Pflaume

Newcomer des Jahres (international)

HurtsHappiness

Laudatio: Til Schweiger

Erfolgreichster Live-Act (national)

Bestes Video (national)

Von 25 Videos wurden in einer Online-Abstimmung des Videoportals MyVideo vom 14. bis 25. Februar 2011 aus einer Vorauswahl fünf Videos für die Endrunde ermittelt. Von den folgenden fünf nominierten Videos wurde während einer zweiten Online-Abstimmung vom 26. Februar bis 14. März 2011 das Siegervideo gewählt, welches am 24. März 2011 verkündet wird:[7]

Die kursiv geschriebenen 20 Videos sind in der Vorrunde ausgeschieden:

Erfolgreichste Musik-DVD-Produktion (national)

David GarrettRock Symphonies - Open Air Live

Kritikerpreis

Produzent/in/-en-Team des Jahres

Unheilig-Team (Henning Verlage, Der Graf, Kiko Masbaum) für Große Freiheit

Radio-ECHO

Ermittelt durch Online-Abstimmung

Bester Nationaler Act im Ausland

The Baseballs

Preis fürs Lebenswerk

Annette Humpe

Medienpartner des Jahres

Unser Star für Oslo (Brainpool, Stefan Raab, die ARD und ProSieben)

Handelspartner des Jahres

iTunes Store

Ehren-ECHO für die Unterstützung verschiedener sozialer Projekte

Silbermond

Ehren-ECHO für die Verdienste um die deutsche Musikwirtschaft

Gerd Gebhardt

Einzelnachweise

  1. a b c BZ Berlin: Lena kommt zur Echo-Verleihung, abgerufen 3. Februar 2011
  2. Focus: Echo-Preisverleihung: Bruno Mars und Lena treten live auf, abgerufen am 3. Februar 2011
  3. Musikmarkt.de: Neue Kategorie: ARD-Radiohörer küren Gewinner des "Radio Echo", abgerufen am 11. Februar 2011.
  4. Berliner Morgenpost: Echo 2011: Lena und Bruno Mars treten in Berlin beim Echo auf
  5. Echo.de: Erste ECHOs für David Garrett, Silbermond und Unser Star für Oslo
  6. a b Weitere Top-Acts auf der ECHO-Bühne: Herbert Grönemeyer und Shootingstar Adele
  7. Musikmarkt.de: Echo "Bestes Video"-Voting geht ins Finale Online, abgerufen am 1. März 2011