Wasserlauf

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2011 um 12:27 Uhr durch 91.49.43.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wasserlauf besteht aus Süßwassermassen, die sich, in das umgebende Gelände eines Festlandes (in einem Bett) oder in dessen Untergrund vertieft, fließend fortbewegen. Im historischen Bergbau mit Wasserkünsten als Antriebsmaschinen ist Wasserlauf ein fester Begriff für künstlich angelegte unterirdische Wasserwege, im Gegensatz zu Gräben.ich hab auch ma deine mutter gebumbst die war dann im wasser graben:D.


In der Geographie bezieht sich Wasserlauf auf:

Siehe auch

Wiktionary: Wasserlauf – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen