Verbandsgemeinde Maikammer

Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 20:44 Uhr durch 84.166.106.147 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daten

  • Höhenlage über NN: 140 m bis 673 m (Kalmitgipfel)
  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Südliche Weinstraße
  • Fläche: 37 km²
Stand 31. Dez. 2002   Verbandsgemeinde Kirrweiler Maikammer St.Martin 
Einwohner:            8.409            2.108      4.340     1.961 
Gemarkungsfläche:     3.880 ha         1.430 ha   1.400 ha  1.050 ha 
davon Wald:           2.200 ha           650 ha     800 ha    730 ha 
davon Reben:          1.390 ha           690 ha     450 ha    250 ha 
davon bebaute Fläche:   290 ha            90 ha     150 ha     50 ha

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Maikammer wurde im Zuge der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform im Jahre 1972 durch Landesgesetz gebildet und besteht aus den Ortsgemeinden Kirrweiler, Maikammer und St. Martin. Als Sitz der Verbandsgemeinde Maikammer wurde die Ortsgemeinde Maikammer bestimmt.

Verbandsgemeinderat

Bei den Wahlen zum Verbandsgemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. CDU 51,2% (-2,4) - 13 Sitze (=)
  2. SPD 20,4% (-3,5) - 5 Sitze (-1)
  3. WGR 1 15,3% (..) - 3 Sitze (..)
  4. WGR 2 13,1% (..) - 3 Sitze (..)

Wirtschaft und Infrastruktur

Der Weinbau und die weinverarbeitenden Betriebe sind die dominierende wirtschaftliche Kraft in unserer Verbandsgemeinde. Die Rebanbaufläche erstreckt sich östlich des Haardtgebirges auf einer Breite von etwa 8 km bis in die Rheinebene. Der Dienstleistungssektor ist aufgrund der fremdenverkehrlichen Entwicklung in den Gemeinden St. Martin und Maikammer besonders stark ausgeprägt. Arbeitsstätten sind hier hauptsächlich die Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie die Einrichtungen des Handels und des Konsums. Im produzierenden Gewerbe dominiert die Firma Gillet mit etwa 1200 Beschäftigten, die teilweise auf der Gemarkungsfläche unserer Verbandsgemeinde liegt. Ansonsten sind überwiegend Gewerbebetriebe mit ortsgebundener Struktur bzw. agrargewerblicher und baugewerblicher Ausprägung vorhanden (z. B. Weinkellereien, Kfz-Werkstätten, Baufirmen und sonstige Handwerksbetriebe und Versorgungsbetriebe).

Die Ortsgemeinde St. Martin ist anerkannter Luftkurort, die Ortsgemeinde Maikammer anerkannter Erholungsort und die Ortsgemeinde Kirrweiler anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde. Alle 3 Ortsgemeinden haben eine sehr gute fremdenverkehrliche und auch eine allgemeine Infrastruktur aufgebaut. Es lohnt sich, hier zu leben oder auch einige schöne Urlaubstage hier zu verbringen.