Meinrad Guggenbichler

österreichischer Barock-Bildhauer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 20:00 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (wikilinkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meinrad Guggenbichler (* 17. April 1649 in Einsiedeln, Schweiz, † 10. Mai 1723 in Mondsee, Oberösterreich) war ein bedeutender Barock-Bildhauer.

Ab 1679 war Guggenbichler in Mondsee als Haupt einer bedeutenden Werkstätte ansässig.

Zu seinem Werk gehören die Altäre in Straßwalchen, Mondsee, Irrsdorf, Lochen, St. Wolfgang, Oberwang, Michaelbeuern und Oberhofen am Irrsee. Ferner schuf er Statuen für Munderfing, Schleedorf und Maria Kirchental.

Vorlage:Stub