Cincinnati im Bundesstaat Ohio der USA ist eine der bedeutendsten Handels- und Fabrikstädte Amerikas, genannt die "Königin des Westens". Sie ist Hauptstadt des Hamilton County (Ohio). Bei der Volkszählung 2000 hatte sie 331.285 Einwohner. Der Großraum Cincinnati ragt bis in die benachbarten Bundesstaaten Kentucky und Indiana und hat annähernd 2 Millionen Einwohner.

Unter anderem ist hier die Firma General Electric mit ihrem Zentrum für Luftfahrtantriebe ansässig, Procter & Gamble wurde bereits 1837 in Cincinnati gegründet.
Cincinnati liegt am rechten Ufer des 600 m breiten Flusses Ohio, auf zwei Terrassen (16 und 33 m über dem höchsten Wasserstand), von denen die obere allmählich zum Auburn- und anderen Hügeln ansteigt, die, von Landhäusern und Weingärten bedeckt, die Stadt in großem Halbkreis einfassen und eine Höhe von 142 m erreichen. Außerdem findet in Cincinnati auch jährlich ein ATP Tennis Turnier der Masterserie statt.
Geschichte
Cincinnati wurde 1788 von Auswanderern aus Neuengland und New Jersey an der Stelle des früheren Forts Washington gegründet und nach dem am Ende des Unabhängigkeitskriegs von Offizieren gegründeten Orden der Cincinnati benannt; 1814 erhielt der Ort eine städtische Verfassung. Die Kriegsveteranen wählten den Namen in Gedenken an Lucius Quinctius Cincinnatus (519-430 vor Chr.) einen Führer des alten Roms. Während der Sklaverei und des Bürgerkrieges, war Cincinnati eine bedeutende Transitstation der Underground Railroad Bewegung, welche es sich zum Ziel gesetzt hatte, "flüchtigen" Sklaven den Weg nach Kanada zu ermöglichen.
Seit Eröffnung des Miamikanals (1830) und dem Bau von Eisenbahnen (1840) wuchs die Bevölkerung bis 1850 rasch auf 115.436 Einwohner.
Seit 1850 kamen sehr viele Einwanderer aus Nordwestdeutschland nach Cincinnati, was an den Familiennamen noch zu erkennen ist.
Bildung
- University of Cincinnati
- Xavier University
- Cincinnati State College
Die Universität Cincinnati besitzt eine beachtliche Sammlung von Schriften, die für die deutsch-amerikanischen Beziehungen, besonders auch für die Geschichte der Einwanderung aus Deutschland nach Cincinnati, wichtig sind. Vgl.
- Don Heinrich Tolzmann: Die Deutsch-Amerikana-Sammlung an der Universität von Cincinnati. In: Suevica. Beiträge zur schwäbischen Literatur- und Geistesgeschichte 9 (23001/2002). Stuttgart 2004 [2005], S. 447-458. ISBN 3-88099-428-5.
Sport
Cinncinnati ist die Heimat der Cincinnati Bengals (American Football, NFL) und der Cincinnati Reds (Baseball, MLB).
Bauwerke
- Carew Tower (Das höchste Gebäude der Stadt)
- Star Tower (Sendeturm in Stahlfachwerkbauweise)
Söhne und Töchter der Stadt
- Charlie Alexander, US-amerikanischer Jazzpianist
- Marty Balin, Rockmusiker, Gründer der Rockband "Jefferson Airplane"
- Theda Bara, US-Amerikanische Stummfilmschauspielerin
- Ray Birdswhistell, Ethnologe und Linguist
- Bootsy Collins, US-amerikanischer Bassist
- Michael Cunningham, Buch- und Drehbuchautor
- Charles Manson, mehrfacher Mörder
Weblinks
- Reiseinfos zu Cincinnati auf Wikitravel