Evektor EV-55

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2011 um 19:37 Uhr durch WikitanvirBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ändere: ru:Evektor EV-55 Outback). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Evektor EV-55 Outback ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug des tschechischen Herstellers Evektor Aerotechnik.

Evektor EV-55
EV-55-Outback
Typ
Entwurfsland

Tschechien Tschechien

Hersteller Evektor

Geschichte

Die Evektor EV-55 wurde mit Hilfe des tschechischen Ministeriums für Industrie und Handel seit etwa 2004 vom Chefkonstrukteur Petr Štěrba entwickelt. Der Rollout der Maschine fand am 30. März 2010 im tschechischen Kunovice statt. Der Erstflug soll im Herbst 2010 stattfinden. Die Maschine soll vor allem in wirtschaftlich schwächeren Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika Absatz finden.[1]

Konstruktion

Die Evektor EV-55 ist ein zweimotoriger Schulterdecker mit Platz für bis zu 14 Passagiere oder bis zu 1824 kg Fracht, der durch seine konstruktive Auslegung über Kurzstart- und Landefähigkeiten verfügt. Der Fracht- und Passagierraum verfügt über eine Größe von 12,67 m³, wobei die Passagierkabine eine Größe von 4,48 m x 1,61 m x 1,37 m (9,47 m³) besitzt. Als Antrieb kommen zwei Pratt & Whitney PT6A-21 mit je 400 kW Leistung zum Einsatz.[1]

Technische Daten

Kenngröße Daten[1]
Besatzung 2
Passagiere 9 bis 14
Länge 14,35 m
Spannweite 16,10 m
Höhe 4,66 m
Flügelfläche ? m²
Nutzlast 1824 kg
Leermasse 2626 kg
max. Startmasse 4600 kg
Reisegeschwindigkeit ? km/h
Höchstgeschwindigkeit > 220 kts
Dienstgipfelhöhe ? m
Reichweite 2240 km
Triebwerke zwei Pratt & Whitney PT6A-21 mit je 400 kW

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c FliegerRevue Mai 2010, S. 18, Rollout der Evektor EV-55 Outback
Commons: EV-55 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien