Aslan Abaschidse

georgischer Politiker, Präsident der Autonomen Republik Adscharien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 16:56 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Verlinkungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aslan Abaschidse (* 20. Juli 1938 in Batumi) ist ein georgischer Politiker. Er ist Lehrer und seit dem 22. Dezember 1991 Staatschef, seit 1998 Präsident der Autonomen Republik Adschara in Georgien.

Abaschidse stammt aus einer georgischen Aristokratenfamilie. 1962 schloß er sein Studium am Staatlichen Pädagogischen Institut Batumi mit den Schwerpunkten Geschichte und Philosophie ab. Bis 1981 arbeite er als Lehrer für Englisch und Russisch. 1984 studierte er Volkswirtschaft an der Staatlichen Universität Tiflis.

1981 bis 1984 war Abaschidse stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkommittees des Deputiertenrats von Batumi. 1984 bis 1986 war er adscharischer Minister für Instandhaltung und andere Dienste, 1986 bis 1989 stellvertretender georgischer Minister für Energieversorgung, Instandhaltung und andere Dienste. 1989 gründete er eine Firma für Instandhaltung und andere Dienstleistungen, wurde ihr Geschäftsführer.

Auf Betreiben des georgischen Präsidenten Zviad Gamsachurdia wurde Abaschidse 1991 als Vorsitzender des Obersten Rats Adscharas eingesetzt und regiert die Republik seither autokratisch. 1998 wurde er mit 93% der abgegebenen Stimmen zum Präsidenten Adscharas gewählt. Von 1991 bis 1995 war Abaschidse Vizepräsident des georgischen Parlaments. 1991 gründete er die politische Partei Union für den demokratischen Aufschwung, die bei den georgischen Wahlen 1995 erfolgreich abschnitt und im georgischen Parlament gegenwärtig 30 Sitze hält.

Abaschidse hat den Rang eines Generalmajors der russischen Armee. Die Russische Föderation zeichnete ihn mit einem Verdienstorden und dem Orden für Dienste im Kaukasus aus.

Abaschidse ist mit der Musikerin Maguli Gogitidse verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter. Er spricht russisch und englisch. Seine Hobbies sind Zeichnen und Modellieren. Der Sohn Giorgi Abaschidse ist seit Juni 2002 Bürgermeister von Batumi.