Diskussion:Systematik der bedecktsamigen Pflanzen nach Schmeil-Fitschen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2003 um 16:11 Uhr durch Fritz (Diskussion | Beiträge) (diverse Artikelnamen im Plural statt Singular). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wenn man über die → Wartungsseite - Kaputte Redirects - abruft, erhält man eine Liste, die im wesentlichen Artikel enthält mit Redirects auf Artikel, die erst noch geschrieben werden sollen. Völlig in Ordnung: aber, darunter ist eine lange Reihe von Artikelnamen, die scheinbar ohne Grund von einer unserer Grundregeln für die Namensgebung abweichen, die da heißt: Einzahl (Singular) verwenden
Ausnahmen sind wohl nur zulässig, wenn der Begriff in deutscher Sprache allgemein ausschließlich im Plural verwendet wird.

Hier einige von ca. 80 fragwüdigen Beispiele aus der Liste:

Monocotyledoneae (Ändern) => Einkeimblättrige
Verbenaceae (Ändern) => Eisenkrautgewächse
Cyperaceae (Ändern) => Sauergräser
Plantaginaceae (Ändern) => Wegerichgewächse

Die Begriffe und Links sind auch in dieser Systematik der bedecktsamigen Pflanzen ... zu finden. Einige Artikel mit Namen in Pluralform existieren bereits. Wäre schön, wenn der/die Urheber dieser Redirects und Artikel sich mal zu Wort meldet/n hier, bzw. die Änderung der Artikelnamen selbst in die Hand nehmen würden. mfg --Fritz 15:11, 27. Feb 2003 (CET)